Zwölffingerdarm
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Der Zwölffingerdarm (Duodenum) ist der erste kurze Abschnitt des Dünndarms. Er ist beim Menschen circa 30 cm lang, was etwa zwölf Fingerbreiten entspricht (daher der Name). Er umrandet den Kopf der Bauchspeicheldrüse und ist mit der Bauchhöhle an der Rückwand verwachsen. In den Zwölffingerdarm münden der Gallengang sowie der Haupt- und, wenn vorhanden, auch der zusätzliche Ausführungsgang der Bauchspeicheldrüse.
Anhang
Anmerkungen