Transduktion
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
		
	
In der Neurobiologie wird die Umwandlung eines äußeren Reizes in ein physiologisches Signal als Transduktion bezeichnet. Diese Umwandlung erfolgt in den Sinneszellen. Diese wandeln die Reize in elektrische Signale um, die über Nervenbahnen zum Gehirn geleitet und dort verarbeitet werden.
| Reiz | physikalisch | Sinneszellen | 
|---|---|---|
| sehen | elektromagnetische Wellen | Stäbchen und Zäpfchen in der Netzhaut | 
| hören | Schallwellen | Härchen im Corti-Organ in der Hörschnecke | 
| riechen | Moleküle in der Luft | |
| schmecken | Moleküle an Festkörpern | |
| tasten | ||
Anhang
Anmerkungen