Kurt Wiemers
Kurt Wiemers (1920-2006) war ein deutscher Anästhesist, Hochschullehrer und Forscher. Er wurde 1955 Facharzt für Anästhesiologie, 1959 Facharzt für Chirurgie und habilitierte sich 1957 für das Fach Anästhesiologie. 1961 erwarb er bei einer Gastdozentur an der Harvard Medical School in Boston Anschluss an den internationalen Fortschritt der Anästhesiologie. In Freiburg wurde er 1963 zum außerplanmäßigen Professor ernannt und 1966 auf einen neuen Lehrstuhl für Anästhesiologie berufen. Gleichzeitig wurde er Direktor des Instituts für Anästhesiologie, das als selbständige klinische Einrichtung nach und nach sämtliche operativen Universitäts-Kliniken in Freiburg und eine eigene Intensivstation betreute. 1975 wurde auf seine Initiative hin eine Abteilung für experimentelle Anästhesiologie eingerichtet.
Kurt Wiemers nahm an Kongress "Die Bestimmung des Todeszeitpunktes" in der Wiener Hofburg (04.-06.05.1972) teil.[1]
Anhang
Anmerkungen
Einzelnachweise
- ↑ W. Krösl, E. Scherzer (Hg.): Die Bestimmung des Todeszeitpunktes. Wien 1973, 45.