Initiative Organspende Hessen
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
		
	
Die "Initiative Organspende Hessen" (IOH) wurde im Jahr 2000 [1] vom Hessischen Sozialministerium ins Leben gerufen.
Die Mitglieder des Arbeitskreises führen gemeinsam wie auch einzeln Aufklärungskampagnen zum Thema Organspende durch. - Aus der IOH heraus wurde ein speziell für Schulen geeignetes Aufklärungsangebot erarbeitet.
Der IOH gehören folgende Mitglieder an:
- Vertreter der Hessischen Landesregierung
 - die Hessische Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitserziehung (HAGE)
 - die Hessische Krankenhausgesellschaft
 - der Hessische Landkreistag
 - der Hessische Städtetag
 - die Landesapothekerkammer
 - die Landesärztekammer Hessen
 - der Landessportbund Hessen
 - der Landesverband Hessen der Ärzte des Öffentlichen Gesundheitsdienstes
 - die Krankenkassen AOK und BKK
 - der Verband der Ersatzkassen (vdek) Landesvertretung Hessen
 - die Deutsche Stiftung Organtransplantation (DSO)
 - der Verein Sportler für Organspende
 - die in Hessen aktiven Selbsthilfegruppen.
 
Anhang
Anmerkungen