HTK 2018
"Im April 2018 fand an der Harvard Medical School in Boston eine Internationale Hirntod-Konferenz statt, an der Renate Greinert für KAO teilgenommen hat. Dort war davon die Rede, dass es derzeit in den USA eine Klagewelle von Angehörigen gibt, die das Abstellen der Beatmung nach Hirntoddiagnose anfechten. Aufgeschreckt hat die Wissenschaft der Fall der Jahi McMath, die nach einer formal richtigen Hirntoddiagnose zum Zeitpunkt der Konferenz seit viereinhalb Jahren im Koma lag und auf Ansprache reagierte. Besorgt fragten sich die Wissenschaftler wie man nun der Öffentlichkeit vermitteln könnte, dass – anders wie bisher offiziell behauptet – der Hirntod nicht mit dem Tod des Menschen gleichzusetzen ist. Ein Paradigmenwechsel.
Am 22. Juni 2018 ist Jahi McMath an inneren Blutungen auf Grund von Nieren- und Leberversagen wirklich verstorben, gemäß einer Verlautbarung ihres Anwalts. Viereinhalb Jahre nachdem sie in Kalifornien auf Grund neurologischer Kriterien für tot erklärt wurde."[1]
Anhang
Anmerkungen
Einzelnachweise
- ↑ KAO: Startseite. https://initiative-kao.de Zugriff am 22.07.2020.