Alkalische Lösung

Aus Organspende-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Alkalische Lösungen (Laugen) sind wässrige Lösungen von Metallhydroxiden wie zum Beispiel von Natriumhydroxid (Natronlauge) oder Kaliumhydroxid (Kalilauge). Diese Metallhydroxide zählen zu den Alkalihydroxiden. Im weiteren Sinne verwendet man den Begriff auch für jede Lösung von Basen. Dazu zählen unter anderem Ammoniak (Ammoniakwasser) und organische Verbindungen wie Amine. Alkalische Lösungen im weitesten Sinne können auch nichtwässrige Lösungen sein.

Wässrige Lösungen sind alkalisch, wenn die Konzentration der Hydroxid-Ionen OH− die der Oxonium]-Ionen H3O+ übersteigt. Der pH-Wert ist dann größer als 7. Stark alkalische wässrige Lösungen haben einen pH-Wert größer als 10, zum Beispiel hat eine normale Natronlauge einen pH-Wert von 14.


Anhang

Anmerkungen


Einzelnachweise