Azogruppe

Aus Organspende-Wiki
Version vom 4. Dezember 2017, 08:42 Uhr von Klaus (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

In der Chemie bezeichnet die Azogruppe eine funktionelle Gruppe, die aus zwei durch eine Doppelbindung verbundenen Stickstoff-Atomen (–N=N–) besteht. Organische Verbindungen mit Azogruppe nennt man Azoverbindungen, bekannte Vertreter dieser Stoffgruppe sind die Azofarbstoffe und Polymerisationsinitiatoren.

Der Name Azo leitet sich vom französischen Wort Azote für Stickstoff ab.


Anhang

Anmerkungen


Einzelnachweise