Secretin

Aus Organspende-Wiki
Version vom 15. Oktober 2017, 14:08 Uhr von Klaus (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „[https://de.wikipedia.org/wiki/Sekretin Sekretin] ist ein gastrointestinales Peptidhormon. Beim Menschen stoppt Sekretin die Produktion der Magensäure und…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Sekretin ist ein gastrointestinales Peptidhormon. Beim Menschen stoppt Sekretin die Produktion der Magensäure und veranlasst das Pankreas, Natriumhydrogencarbonat-reiches Sekret abzugeben.

Seine Vorstufe ist das sogenannte Prosekretin. Es war – nach dem Adrenalin – das 2. Hormon, das entdeckt wurde. William Bayliss (1860-1924) und Ernest Starling (1866-1927) fanden 1902 bei Experimenten zur Verdauung seine Funktion heraus und definierten 1905 den Begriff "Hormon".

Gebildet wird es in S-Zellen des Zwölffingerdarms. Der Stimulus zur Sekretion ist ein niedriger pH-Wert (unter 4,5) des Speisebreis im Zwölffingerdarm.


Anhang

Anmerkungen


Einzelnachweise