EK Baden
Evangelische Landeskirche in Baden
Schriften
ORGANTRANSPLANTATION (2014)
2014 brachte die Evangelische Landeskirche in Baden die Schrift "ORGANTRANSPLANTATION - Fragen und Impulse für eine persönliche Entscheidung" heraus.[1] Darin steht:
| Das Gebot der Nächstenliebe ist kein moralischer Zeigefinger, der mich zu einem bestimmten Verhalten ermahnen oder gar zwingen will. (9) |
Wie ist dann Nächstenliebe (Lk 10,25-39), wo es am Ende heißt: "Da sagte Jesus zu ihm: Dann geh und handle du genauso!"
| Beim Hirntod geht die Medizin davon aus, dass wesentliche lebensnotwendige Funktionen meines Gehirns unwiederbringlich erloschen sind: das bewusste Erleben, der Atemreflex und die Reaktion auf manche Reize, z. B. Schluckreflex. (11) |
Die Medizin geht davon nicht aus, sie kann dies belegen. Siehe: Alan Shemon
| Der Hirntod ist aber keine natürliche Grenze zwischen Leben und Tod, sondern eine juristische und medizinische Setzung, die für die Organentnahme notwendig ist. (11) |
Es gibt keine natürliche Grenze zwischen Leben und Tod. Es gibt nur Definitionen. Siehe: Todesdefiniton
| Bei einem hirntoten Menschen wird in den Sterbeprozess eingegriffen, um die Organe für die Transplantation am Leben zu erhalten. (11) |
Siehe: Todesverständnis und Sterbeprozess
| Zwar ist es das „Beziehungsorgan“, das die Funktionen der meisten Organe koordiniert und steuert. Aber das Gehirn ist weder einziges Steuerungszentrum noch alleiniger Sitz meiner Identität. (12) |
Siehe: Leben der Hirntoten, Todesverständnis, Individualtod, intermediäres Leben
| Bei der Frage, ob ich bei der Organspende tot bin, muss ich mir also im Klaren sein, welche Art von Tod gemeint ist und – im Umkehrschluss – was Lebendigkeit ausmacht: mein bewusstes Erleben, meine biologischen Lebensprozesse und meine körperliche Erscheinung, meine Beziehung zu den Angehörigen und umgekehrt deren Beziehung zu mir. (12) |
Es gibt nur einen Individualtod, den Hirntod
{{Zitat2|
{{Zitat2|
{{Zitat2|
{{Zitat2|
{{Zitat2|
{{Zitat2|
{{Zitat2|
{{Zitat2|
{{Zitat2|
{{Zitat2|
{{Zitat2|
{{Zitat2|
{{Zitat2|
{{Zitat2|
{{Zitat2|
{{Zitat2|
{{Zitat2|
{{Zitat2|
{{Zitat2|
{{Zitat2|
{{Zitat2|
{{Zitat2|
{{Zitat2|
{{Zitat2|
{{Zitat2|
{{Zitat2|
{{Zitat2|
{{Zitat2|
{{Zitat2|
{{Zitat2|
{{Zitat2|
Anhang
Anmerkungen
Einzelnachweise
- ↑ Evangelische Landeskirche in Baden: ORGANTRANSPLANTATION - Fragen und Impulse für eine persönliche Entscheidung. Karlsruhe 2014. Nach: https://www.ekiba.de/html/media/dl.html?i=17440 Zugriff am 25.04.2020.