Yw0g: Unterschied zwischen den Versionen
Klaus (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{KopfVideo}} In der Reportage "Der Streit um den Hirntod" von Ingo Thöne gibt es diese Aussagen: {{Zitat2|Es gibt keine medizinische Tatsache für Hirnt…“) |
Klaus (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
Siehe: [[Chronik/Hirntod]] und [[Todesverständnis]] | Siehe: [[Chronik/Hirntod]] und [[Todesverständnis]] | ||
{{Zitat2| | {{Zitat2|Ein Bild kann helfen, den Zustand des Hirntodes zu beschreiben: Ein Mensch im Alltag verfolgt seine Lebensziele. Plötzlich verliert er den Halt, beispielsweise bei einem Unfall. Dann erfolgt der Absturz, das heiß schwere Verletzungen auch des Kopfes. Medizinern gelingt es, den Zustand des Patienten zu stabilisieren. Künstliche Beatmung und intensivmedizinische Betreuung halten ihn wie an einem Seil im Leben. (05:00)}} | ||
Danach würden Hirntote noch leben. Dieses Bild ist daher irreführend. Siehe: [[Todesverständnis]] | |||
{{Zitat2| | {{Zitat2|Nach der Entnahme der Organe wird die intensivmedizinische Versorgung des Patienten eingestellt. (07:25)}} | ||
Nicht nach der Organentnahme, sondern vor der Organentnahme, sowie das Herz zum Stillstand gebracht wurde, wird die intensivmedizinische Versorgung eingestellt, nicht des Patienten, sondern des [[Hirntoten]]. | |||
{{Zitat2| | {{Zitat2|Nun tritt das ein, was üblicherweise den Tod eines Menschen anzeigt, kein Pulsschlag, kein Atemzug, Leichenstarre. (07:30)}} | ||
Dies geschieht vor der Organentnahme, mit dem Stillstand des Herzens. | |||
{{Zitat2| | {{Zitat2|Ich glaube, dass die Person manche Sachen mitbekommen kann. Man ist erst tot, für mich, wenn der ganze Körper seine Funktion komplett eingestellt hat. (08:25) (Tobias Metzger, Herztransplantierter)}} | ||
Siehe: [[Todesverständnis]] | |||
{{Zitat2| | {{Zitat2|Sie haben diese Schuldgefühle und das Warten auf den Spender. Man spricht ja von dem Spenderwetter, wenn im Sommer bei schönem Wetter die Leute anfangen, Motorrad zu fahren, ... (09:10) (Burkhard Brossig, Psychologe)}} | ||
Diese Schuldgefühle kommen vor allem durch mangelhafte Aufklärung, insbesondere durch [[Kritiker]]. | |||
{{Zitat2| | {{Zitat2|Es ist mein Herz und es der Persons Herz ist, also quasi unser Herz in diesem Fall. Ich sehe es als eine Art Leihgabe bzw. eine Art Geschenk von der Person, aber es ist wie mit dem Auto. Die Familie hat ein Auto. Also teilt sich die Familie dieses Auto. So teile ich quasi mein Leben mit dem Herzen ... also teilen wir uns quasi eine Person. (10:00)}} | ||
{{Zitat2| | {{Zitat2| |
Version vom 17. Februar 2020, 00:20 Uhr
Die mit "K" gekennzeichneten Seiten sind Korrekturen zu dem links daneben stehenden Video.
Besser nicht! (37)[1] | K | Schattenseiten (12)[2] | K | tödliches Dilemma (6)[3] | K | Rohstofflager (8)[4] | K |
Herzschlagtod (33)[5] | K | Vorsicht Mord (8)[6] | K | Offener Brief (29)[7] | K | OP-Schwester berichtet (8)[8] | K |
Der Streit um den Hirntod (52)[9] | K | Kritische Aufklärung (29)[10] | K | Ein Mordsgeschäft (14)[11] | K | ||
Clips von Regina Breul | |||||||
Hirntod und OS (36)[12] | K | Hirntod? Teil 1 (4)[13] | K | Zweifel am Hirntod (4)[14] | K | Krass - Hirntote (6)[15] | K |
Grauzone OS (8)[16] | K | Hirntod? Teil 2 (4)[17] | K | Tabu Hirntod (15)[18] | K | Prof. Manzei (33)[19] | K |
Organ-Entnahme (2)[20] | K | Marinas Tod (28)[21] | K | ||||
Clips von FSchuserl | |||||||
Lügen mit System (14)[22] | K | Veränderungen (1)[23] | K | Organraub (4)[24] | K | ||
Clips von KlagemauerTV | |||||||
Gesetzliche Regelungen (4)[25] | K | Definition Tod (2)[26] | K | mit List und Tücke (19)[27] | Täuschungen (3)[28] | K | |
Möglichkeiten der Hirntoten (3)[29] | K | ||||||
In der Reportage "Der Streit um den Hirntod" von Ingo Thöne gibt es diese Aussagen:
Es gibt keine medizinische Tatsache für Hirntod. Hirntod ist etwas, was wir erfunden haben. (00:40) |
Siehe: Chronik/Hirntod und Todesverständnis
Ein Bild kann helfen, den Zustand des Hirntodes zu beschreiben: Ein Mensch im Alltag verfolgt seine Lebensziele. Plötzlich verliert er den Halt, beispielsweise bei einem Unfall. Dann erfolgt der Absturz, das heiß schwere Verletzungen auch des Kopfes. Medizinern gelingt es, den Zustand des Patienten zu stabilisieren. Künstliche Beatmung und intensivmedizinische Betreuung halten ihn wie an einem Seil im Leben. (05:00) |
Danach würden Hirntote noch leben. Dieses Bild ist daher irreführend. Siehe: Todesverständnis
Nach der Entnahme der Organe wird die intensivmedizinische Versorgung des Patienten eingestellt. (07:25) |
Nicht nach der Organentnahme, sondern vor der Organentnahme, sowie das Herz zum Stillstand gebracht wurde, wird die intensivmedizinische Versorgung eingestellt, nicht des Patienten, sondern des Hirntoten.
Nun tritt das ein, was üblicherweise den Tod eines Menschen anzeigt, kein Pulsschlag, kein Atemzug, Leichenstarre. (07:30) |
Dies geschieht vor der Organentnahme, mit dem Stillstand des Herzens.
Ich glaube, dass die Person manche Sachen mitbekommen kann. Man ist erst tot, für mich, wenn der ganze Körper seine Funktion komplett eingestellt hat. (08:25) (Tobias Metzger, Herztransplantierter) |
Siehe: Todesverständnis
Sie haben diese Schuldgefühle und das Warten auf den Spender. Man spricht ja von dem Spenderwetter, wenn im Sommer bei schönem Wetter die Leute anfangen, Motorrad zu fahren, ... (09:10) (Burkhard Brossig, Psychologe) |
Diese Schuldgefühle kommen vor allem durch mangelhafte Aufklärung, insbesondere durch Kritiker.
Es ist mein Herz und es der Persons Herz ist, also quasi unser Herz in diesem Fall. Ich sehe es als eine Art Leihgabe bzw. eine Art Geschenk von der Person, aber es ist wie mit dem Auto. Die Familie hat ein Auto. Also teilt sich die Familie dieses Auto. So teile ich quasi mein Leben mit dem Herzen ... also teilen wir uns quasi eine Person. (10:00) |
{{Zitat2|
{{Zitat2|
{{Zitat2|
{{Zitat2|
{{Zitat2|
{{Zitat2|
{{Zitat2|
{{Zitat2|
{{Zitat2|
{{Zitat2|
{{Zitat2|
{{Zitat2|
{{Zitat2|
{{Zitat2|
{{Zitat2|
{{Zitat2|
{{Zitat2|
{{Zitat2|
{{Zitat2|
{{Zitat2|
{{Zitat2|
{{Zitat2|
{{Zitat2|
{{Zitat2|
{{Zitat2|
{{Zitat2|
{{Zitat2|
{{Zitat2|
{{Zitat2|
{{Zitat2|
{{Zitat2|
{{Zitat2|
{{Zitat2|
{{Zitat2|
{{Zitat2|
{{Zitat2|
{{Zitat2|
{{Zitat2|
{{Zitat2|
{{Zitat2|
{{Zitat2|
{{Zitat2|
{{Zitat2|
{{Zitat2|
{{Zitat2|
{{Zitat2|
{{Zitat2|
{{Zitat2|
{{Zitat2|
{{Zitat2|
{{Zitat2|
{{Zitat2|
{{Zitat2|
{{Zitat2|
{{Zitat2|
{{Zitat2|
{{Zitat2|
{{Zitat2|
{{Zitat2|
Anhang
Anmerkungen
Einzelnachweise
- ↑ xyz://www.youtube.com/watch?v=-VKkTzeFHOk
- ↑ xyz://www.youtube.com/watch?v=PYis3d_ytQA
- ↑ xyz://www.youtube.com/watch?v=LpxMgIhqAtA
- ↑ xyz://www.youtube.com/watch?v=C-fsJ7pKmNg
- ↑ xyz://www.youtube.com/watch?v=74bUMKBmbbg
- ↑ xyz://www.youtube.com/watch?v=-44z7VqP2vM
- ↑ xyz://www.youtube.com/watch?v=6qFxhrVZikQ
- ↑ xyzs://www.youtube.com/watch?v=oWrvmDaKhl4
- ↑ xyzs://www.youtube.com/watch?v=XIBcubYdw0g
- ↑ xyzs://www.youtube.com/watch?v=99Qg7TCSYRs
- ↑ xyzs://www.youtube.com/watch?v=uVCyS3aPhXc
- ↑ xyz://www.youtube.com/watch?v=WGsKsoG-6Go
- ↑ xyz://www.youtube.com/watch?v=4JD1151hsQw
- ↑ xyz://www.youtube.com/watch?v=0ghPW-M3GjQ
- ↑ xyz://www.youtube.com/watch?v=61Rp9YiAKsA
- ↑ xyz://www.youtube.com/watch?v=5cwZtR1dspc
- ↑ xyz://www.youtube.com/watch?v=mJXeq4FBVxY
- ↑ xyz://www.youtube.com/watch?v=YpSDBg84xf4
- ↑ xyz://www.youtube.com/watch?v=YnLc7MWAIDk
- ↑ xyz://www.youtube.com/watch?v=zcb8UFZBp-4
- ↑ xyzs://www.youtube.com/watch?v=1Ik7zTEbEoM
- ↑ xyz://www.youtube.com/watch?v=5PnQhuQXwho
- ↑ xyz://www.youtube.com/watch?v=Pdzg2ol75tY
- ↑ xyz://www.youtube.com/watch?v=Z3OaBzS-DkA
- ↑ xyz://www.youtube.com/watch?v=nuTOFz6AkI4
- ↑ xyz://www.youtube.com/watch?v=3x_eoFYpTYU
- ↑ xyz://www.youtube.com/watch?v=QB9t0s5W0e4
- ↑ xyz://www.youtube.com/watch?v=KLbsK9uzPcw
- ↑ xyz://www.youtube.com/watch?v=e3mjp3-dh14