Ammonshorn: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Klaus (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „[https://de.wikipedia.org/wiki/Ammonshorn_(Anatomie) Ammonshorn] (Cornu Ammonis) wird in der Anatomie eine Gehirnwindung im Inneren des Telencephalons (G…“) |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 29. Mai 2020, 20:13 Uhr
Ammonshorn (Cornu Ammonis) wird in der Anatomie eine Gehirnwindung im Inneren des Telencephalons (Großhirn) bezeichnet, die zur Hippocampus-Formation gezählt wird.
Die Ammonshornsklerose ist der häufigste neuropathologische Befund bei der Temporallappenepilepsie als einer besonderen Form der Epilepsie. Die Zellen des Ammonshorns sind besonders anfällig für alkoholinduzierte Schäden, die dann zur Wernicke-Enzephalopathie oder dem Korsakow-Syndrom führen.
Anhang
Anmerkungen