Vertrauensregelung

Aus Organspende-Wiki
Version vom 6. Juli 2019, 13:09 Uhr von Klaus (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ Am 25.06.2019 reichte die AfD mit der [http://dip21.bundestag.de/dip21/btd/19/111/1911124.pdf Drucksache 19/11124] neben den bereits bestehenden Anträgen zur…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Am 25.06.2019 reichte die AfD mit der Drucksache 19/11124 neben den bereits bestehenden Anträgen zur Widerspruchsregelung und Erklärungsregelung einen weiteren Antrag ein, der den Titel "Mehr Vertrauen in die Organspende – Vertrauenslösung" trägt.[1] Darin heißt es:

Die Menschen in Deutschland stehen demnach einer Organspende offenbar mehrheitlich positiv gegenüber, verfügen jedoch nicht aufgrund mangelnder Information oder Organisation über keinen Organspendeausweis, sondern weil ihnen das Vertrauen in die gesetzlichen Regelungen zur Durchführung einer Organspende nach dem Transplantationsgesetz in neuester Fassung fehlt.

Dabei wird auf ein Artikel von Wolfram Höfling vom 12.12.2018 verwiesen. Wäre das Vertrauen der Bevölkerung in die Organspende geschwunden, so müsste es sich an den Zahlen der Zustimmung zeigen. Die blieben jedoch über die Jahre Vorlage:Entscheidung

{{Zitat2|

{{Zitat2|

{{Zitat2|

{{Zitat2|

{{Zitat2|

{{Zitat2|

{{Zitat2|

{{Zitat2|

{{Zitat2|

{{Zitat2|

{{Zitat2|

{{Zitat2|

{{Zitat2|

{{Zitat2|

{{Zitat2|

{{Zitat2|

{{Zitat2|

{{Zitat2|

{{Zitat2|

{{Zitat2|

{{Zitat2|

{{Zitat2|

{{Zitat2|

{{Zitat2|

{{Zitat2|

{{Zitat2|

{{Zitat2|

{{Zitat2|

{{Zitat2|

{{Zitat2|

{{Zitat2|

{{Zitat2|

{{Zitat2|



Anhang

Anmerkungen


Einzelnachweise