Zelloberfläche
Version vom 31. Dezember 2017, 16:48 Uhr von Klaus (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Durch die Zellmembran wird das Innere einer Zelle vom Äußeren abgegrenzt. Die [https://de.wikipedia.org/wiki/Zelloberfl%C3%A4che Zelloberfläche] ist…“)
Durch die Zellmembran wird das Innere einer Zelle vom Äußeren abgegrenzt. Die Zelloberfläche ist die Kontaktfläche, an der eine Zelle mit der Außenwelt in Kontakt tritt. Die Zelloberfläche ist genauso der Teil einer Zelle, der bestimmt, wie andere Zellen, Blutbestandteilen wie Antikörper, Komplementproteine, Hormone oder Nährstoffen mit einer gegebenen Zelle in Wechselwirkung treten.
Die Zelloberflächen sind durch Proteine, Glykoproteine, Proteoglykane, Glykolipide und Membranlipide gekennzeichnet. Dabei kann man einfach unterscheiden, ob ein Bestandteil eine Wirkung nach außen haben soll oder nach innen.
Anhang
Anmerkungen