Nebenschilddrüsen

Aus Organspende-Wiki
Version vom 15. Oktober 2017, 10:02 Uhr von Klaus (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die [https://de.wikipedia.org/wiki/Nebenschilddr%C3%BCse Nebenschilddrüsen] (Epithelkörperchen) sind endokrine Drüsen der Säugetiere und Vögel. Es han…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Nebenschilddrüsen (Epithelkörperchen) sind endokrine Drüsen der Säugetiere und Vögel. Es handelt sich um zwei Organpaare, insgesamt also um vier Epithelkörperchen, die beim Menschen etwa linsengroß sind. Sie bilden das Parathormon, ein Hormon, welches den Calciumspiegel im Blut erhöht.


Anhang

Anmerkungen


Einzelnachweise