Exokrinen Drüse
Version vom 5. Oktober 2017, 00:39 Uhr von Klaus (Diskussion | Beiträge)
Eine exokrine Drüse (exokrin „nach außen abgebend“) ist eine Drüse, die ihr Sekret an eine innere oder äußere Körperoberfläche abgibt, z.B. die Speicheldrüsen.
Nach ihrer Lage werden sie eingeteilt in:
- intraepitheliale Drüsen: einzelne oder kleine Gruppen von Zellen, die ins Epithel eingebettet sind. Beispiel hierfür sind die mucinproduzierenden Zellen der Schleimhäute.
- extraepitheliale Drüsen: komplexere Drüsen, die im Bindegewebe unter dem Oberflächenepithel liegen. Ein Beispiel hierfür sind die menschlichen Schweißdrüsen.
Anhang
Anmerkungen