LCCS

Aus Organspende-Wiki
Version vom 5. Dezember 2017, 12:55 Uhr von Klaus (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Das LCCS (limitiertes Kapazitätskontrollsystem) nimmt nur begrenzt die Informationen der Reize auf, um es für das Bewusstsein verfügbar zu machen. …“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das LCCS (limitiertes Kapazitätskontrollsystem) nimmt nur begrenzt die Informationen der Reize auf, um es für das Bewusstsein verfügbar zu machen. Man kann nicht zugleich hören, lesen und sprechen.[1]


Die Strukturen und Funktionen des LCCS sind:[1]

Lokalisation Funktionen
Präfrontaler Kortex Zielsetzung, Aufbau einer Zielhierarchie
Partietaler Kortex Aufgeben irrelevanter Ziele
Basalganglien Hemmung irrelevanter Ziele
Retikulärer Thalamus Sektion der sensorischen Kanäle und motorischer Effektoren
Basales Vorderhirn "Energielieferant" (Weckfunktion)
Mesenzephale "Energielieferant" (Weckfunktion)
Retikularformation Kontrollierte Aufmerksamkeit, verbraucht Energie



[1] [1] [1] [1] [1]


Anhang

Anmerkungen


Einzelnachweise

  1. a b c d e f g Hermann Bünte, Klaus Bünte: Das Spektrum der Medizin. Illustriertes Handbuch von den Grundlagen bis zur Klinik. Stuttgart 2004, 1552.