Myelin
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Myelin ist eine Biomembran, welche die Axone der meisten Nervenzellen von Wirbeltieren spiralförmig umgibt und so Myelinscheiden bildet. Im Vergleich zu anderen Biomembranen weist Myelin einen besonders hohen Lipidgehalt (70%) und einen relativ geringen Proteinanteil (30%) auf. Daher erscheint Myelin in der makroskopischen Sicht weiß, weshalb stark myelinisierte Regionen im Zentralnervensystem auch als "weiße Substanz" bezeichnet werden, im Gegensatz zur gering myelinisierten "grauen Substanz". Auch die schnell leitenden sensorischen und motorischen Axone des peripheren Nervensystems (PNS) sind myelinisiert.
Anhang
Anmerkungen