Intensivstation

Aus Organspende-Wiki
Version vom 20. Oktober 2017, 20:20 Uhr von Klaus (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Eine [https://de.wikipedia.org/wiki/Intensivstation Intensivstation] (Intensivtherapiestation (ITS), Intensivpflegestation (IPS), Intensive Care Unit (ICU)) is…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Eine Intensivstation (Intensivtherapiestation (ITS), Intensivpflegestation (IPS), Intensive Care Unit (ICU)) ist eine Station im Krankenhaus, auf der Patienten mit schweren bis lebensbedrohlichen Krankheiten oder Verletzungen intensivmedizinisch behandelt werden.

Viele Krankenhäuser in Deutschland haben inzwischen eine Unterteilung der Patienten nach Schweregraden ihrer Erkrankung vorgenommen und Stationen eingerichtet, die in ihrer personellen wie technischen Ausstattung zwischen Intensiv- und Normalstation liegen. Solche Stationen werden oft als Intermediate Care (IMC, IC) bezeichnet.

In vielen, insbesondere kleineren, Krankenhäusern ist nur eine interdisziplinäre Intensivstation vorhanden, die allen medizinischen Bereichen zur Verfügung steht. Diese Intensivstationen werden meist von Anästhesisten geleitet, die für die intensivmedizinische Therapie verantwortlich sind, während Fachärzte des primär zuständigen Fachgebietes das Grundleiden behandeln. In Krankenhäusern der Maximalversorgung gibt es oft zwei (operative und nicht-operative) oder mehrere Intensiveinheiten, die jeweils einem Fachgebiet zugeordnet sind (Anästhesiologie, Chirurgie, Herzchirurgie, Neurochirurgie, Innere Medizin usw.).


Anhang

Anmerkungen


Einzelnachweise