Adenosintriphosphat

Aus Organspende-Wiki
Version vom 1. Oktober 2017, 12:28 Uhr von Klaus (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „[https://de.wikipedia.org/wiki/Adenosintriphosphat ATP] (Adenosintriphosphat) ist ein Nukleotid, nämlich das Triphosphat des Nucleosids Adenosin. ATP …“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

ATP (Adenosintriphosphat) ist ein Nukleotid, nämlich das Triphosphat des Nucleosids Adenosin. ATP ist der universelle und unmittelbar verfügbare Energieträger in Zellen und wichtiger Regulator energieliefernder Prozesse. Das Molekül des ATP besteht aus einem Adeninrest, dem Zucker Ribose und drei Phosphaten (α bis γ) in Ester- (α) bzw. Anhydridbindung (β und γ).


Anhang

Anmerkungen


Einzelnachweise