Herzklappenfehler

Aus Organspende-Wiki
Version vom 30. Januar 2014, 21:24 Uhr von Klaus (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „[https://de.wikipedia.org/wiki/Herzklappenfehler Herzklappenfehler] der Oberbegriff für angeborene oder erworbene Funktionsstörungen einer oder mehrerer der …“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzklappenfehler der Oberbegriff für angeborene oder erworbene Funktionsstörungen einer oder mehrerer der 4 Herzklappen. Die Funktionsstörung kann in einer Verengung (Stenose), einer Schlussunfähigkeit (Insuffizienz) oder einer Kombination aus beidem (kombiniertes Vitium) bestehen.

Herzklappenfehler können kaum medikamentös behandelt werden. Da geschädigte Herzklappen ein höheres Risiko zeigen, durch bakterielle Entzündungen geschädigt zu werden, sollten sich die Patienten mit Antibiotika behandeln lassen.

Wirkliche Hilfe kann bei einem Herzklappenfehler durch eine Herzkatheterbehandlung, eine neue Herzklappe oder in besonders schweren Fällen nur durch eine Herz-TX erfolgen.

Anhang

Anmerkungen


Einzelnachweise