Tumornekrosefaktor
[https://de.wikipedia.org/wiki/Tumornekrosefaktor Tumornekrosefaktor (TNF; Tumornekrosefaktor-α; TNF-α; Kachektin; tumor necrosis factor ligand superfamily member 2; TNFSF2) ist ein multifunktionaler Signalstoff (Zytokin) des Immunsystems, welcher bei lokalen und systemischen Entzündungen beteiligt ist. TNF wird hauptsächlich von Makrophagen ausgeschüttet. Seine wichtigste Funktion ist, die Aktivität verschiedener Immunzellen zu regeln. TNF kann den Zelltod (Apoptose), Zellproliferation, Zelldifferenzierung und Ausschüttung anderer Zytokine anregen. Es löst Fieber aus und ist an der Entstehung der Kachexie bei bestimmten Krankheiten beteiligt. Ferner hat es Effekte auf den Fettstoffwechsel, die Koagulation, die Insulinresistenz- und die endotheliale Funktion.
Anhang
Anmerkungen