IHA
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Am 30.03.2015 setzte das Bundesministerium für Gesundheit die "Richtlinie gemäß § 16 Abs. 1 S. 1 Nr. 1 TPG für die Regeln zur Feststellung des Todes nach § 3 Abs. 1 S. 1 Nr. 2 TPG und die Verfahrensregeln zur Feststellung des endgültigen, nicht behebbaren Ausfalls der Gesamtfunktion des Großhirns, des Kleinhirns und des Hirnstamms nach § 3 Abs. 2 Nr. 2 TPG" in Kraft. Darin heißt es auf Seite 16:
Der umgangssprachliche Begriff "Hirntod" wurde durchgehend ersetzt durch die naturwissenschaftlich-medizinisch korrekte Bezeichnung "irreversibler Hirnfunktionsausfall". |
Der pragmatische und international gebräuchliche Begriff "Hirntod" soll nun durch die naturwissenschaftlich-medizinisch korrekte Bezeichnung "irreversibler Hirnfunktionsausfall" ersetzt werden.
Hier im Organspende-Wiki wie auch allen von mir verfassten Büchern werde ich dieser Aufforderung nicht Folge leisten. Meine Gründe sind vielfältig:
- Anfragen an die naturwissenschaftlich-medizinische Korrektheit
- Kaum Nachfolger
Am 10.03.2017, also fast 2 Jahre nach Einführung dieser Änderung fand Google 14 Seiten mit diesem Begriff und seiner Abkürzung "IHA"[Anm. 1] und 5 Seiten mit der Abkürzung "iHfa" "iHFA" bzw. "IHFA"[Anm. 2] und ungefähr 1.920 Ergebnisse mit "irreversibler Hirnfunktionsausfall". - Schwer aussprechbare und uneinheitliche Abkürzung
Am 10.03.2017 kannte Google 14 Abkürzungen "IHA", 3 Abkürzungen "iHfa", je 1 Abkürzung "iHFA" und "IHFA". Dem gegenüber ist "Hirntod" klarer auszusprechen.
Anhang
Anmerkungen
- ↑ Es handelte sich hierbei um diese Seiten:
- http://www.bundesaerztekammer.de/fileadmin/user_upload/downloads/irrev.Hirnfunktionsausfall.pdf
- https://www.dso.de/uploads/tx_dsodl/Einzelfallanalyse_ausfuellbares_PDF_11_2015.pdf
- https://www.thieme-connect.com/products/ejournals/pdf/10.1055/s-0042-118530.pdf
- https://www.thieme-connect.com/products/ejournals/html/10.1055/s-0042-118530
- https://www.thieme-connect.de/products/ejournals/html/10.1055/s-0042-118530?lang=de
- http://www.divi.de/images/DIVIKongress/DIVI2016/01.12.2016/Hirntoddiagnostik%20Kritischer%20Diskurs%20im%20Wandel%20der%20Zeiten/Wertheimer%20-%20Fachliche%20Stellungnahme%20zur%20Hirntoddiagnostik%20im%20gesellschaftlichen%20Diskurs.pdf
- https://www.organspende-info.de/organ-und-gewebespende/verlauf/hirntod
- http://www.dasdiak.de/bildungsangebote/untermenue/vorsprung-durch-wissen-fort-und-weiterbildung/alle-mitarbeitenden.html?tx_aseventcalendar_pi2%5Bselect_monat%5D=1475272800&tx_aseventcalendar_pi1%5Bselect_monat%5D=1475272800&tx_aseventcalendar_pi5%5Bselect_monat%5D=1475272800&tx_aseventcalendar_pi2%5Bpage%5D=0&tx_aseventcalendar_pi2%5Btimestamp%5D=1475272800
- http://link.springer.com/article/10.1007/s00058-016-2099-2
- http://www.heilberufe-online.de/pflegekolleg/hb/artikel/hb_2016_04_39_artikel.pdf
- http://www.walter-brendel-kolleg.de/assets/downloads/WBK%202017%20Progr-Vs%204.3.pdf
- http://www.dgni.de/presse/pressemeldungen.html
- http://docplayer.org/17230784-Die-registrierung-fuer-die-kolleg-teilnehmer-ist-am-freitag-26-februar-2016-ab-15-00-uhr-im-dorint-hotel-martinistrasse.html
- http://exploredoc.com/doc/8068536/allgemeine-informationen---walter-brendel
- ↑ Es handelt sich hierbei um 4 Internetseiten, allesamt zum Transplantationsrecht, und 1 Buchquelle "Angewandte Ethik in der Neuromedizin":
- http://transplantationsrecht.eu/?page_id=584
- http://transplantationsrecht.eu/?paged=10
- http://transplantationsrecht.eu/?p=1395
- http://transplantationsrecht.eu/?m=201603
- https://books.google.de/books?id=qiWgDQAAQBAJ&pg=PA176&lpg=PA176&dq=%22irreversibler+hirnfunktionsausfall%22+ihfa&source=bl&ots=GcYh8620lZ&sig=VLIEivD1ju4x2J50aX3GgtPhhas&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwi045KOqszSAhXIFZoKHXJ0Di8Q6AEIFzAB Zugriff am 10.03.2017.