Pupillen-Reflex

Aus Organspende-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Lichtreflex ist ein Reflex der Pupille, weswegen er auch "Pupullenreflex" genannt wird:
Bei schwachem Licht öffnet sich die Pupille weit, damit mehr Licht auf die Netzhaut des Auges fallen kann und der Mensch auch bei Dunkelheit noch sieht.
Bei starkem Licht zieht sich die Pupille zusammen, damit wenig Licht auf die Netzhaut des Auges fällt, um die Netzhaut nicht zu schädigen.

Bei der Hirntoddiagnostik wird dieser Reflex überprüft.