George Burrows

Aus Organspende-Wiki
Version vom 15. Januar 2020, 18:50 Uhr von Klaus (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Georges Burrows fasste die Konstanz der intrakraniellen Volumina in der Monro-Kellie-Doktrin zusammen:
VHirn + VBlut + VLiquor = V Intrakranial konstant

1783 stellte A. Monro die These auf, dass die zirkulierende Blutmenge im Gehirn immer gleich groß sei, da das Gehirn von dem unnachgiebigen Schädel umschlossen ist.

1824 bekräftigte G. Kellie diese These durch Beobachtungen an Tieren, sowie an erhängten und erfrorenen Menschen



Anhang

Anmerkungen


Einzelnachweise