ARAS

Aus Organspende-Wiki
Version vom 25. November 2018, 09:55 Uhr von Klaus (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das ARAS (aufsteigendes, retikuläres Aktivierungssystem) ist in der Neurobiologie ein Teil der Formatio reticularis.

Das ARAS leitet sensorischen Input an den Cortex weiter, der dadurch aufmerksam und hellwach wird.[1]


Anhang

Anmerkungen


Einzelnachweise

  1. Rita Carter: Das Gehirn. Anatomie, Sinneswahrnehmung, Gedächtnis, Bewusstsein, Störungen. München 2010, 110.