Motorik
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Beim Menschen ist die Motorik sehr komplex aufgebaut, da im Verlauf der Evolution von seinen Vorfahren mehrere Raumschemata durchlaufen wurden:[1]
- das Wasserschema für Schwimmen
- das Landschema für Vierfüßler
- das Baumschema für Kletterer
- das Landschema für den aufrechten Gang
Neurophysiologisch gesehen entwickelte sich die Motorik hierfür zur:
- Reflexmotorik
- Extrapyramidalmotorik
- Kleinhirnmodifikation
- Pyramidenbahn
- kortikalen Sensomotorik
Anhang
Anmerkungen
Einzelnachweise
- ↑ Gino Gschwend: Neurophysiologische Grundlagen der Hirnleistungsstörungen. Basel 1998, 43.