Nichtmetalle

Aus Organspende-Wiki
Version vom 14. Januar 2018, 23:09 Uhr von Klaus (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „[https://de.wikipedia.org/wiki/Nichtmetalle Nichtmetalle] sind chemische Elemente, denen die typischen metallischen Eigenschaften wie gute elek…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Nichtmetalle sind chemische Elemente, denen die typischen metallischen Eigenschaften wie gute elektrische und thermische Leitfähigkeit, Glanz, Härte und gute Formbarkeit fehlen.

Nichtmetalle entsprechend der vorstehenden Definition sind: Wasserstoff, Kohlenstoff, Stickstoff, Phosphor, Sauerstoff, Schwefel, β-Selen, die Halogene (Fluor, Chlor, Brom, Jod und Astat) und die Edelgase (Helium, Neon, Argon, Krypton, Xenon, Radon).


Anhang

Anmerkungen


Einzelnachweise