Heinz Penin
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Heinz (Heinrich) Josef Penin (1924) ist ein deutscher Neurologe, Epileptologe und emeritierter Hochschullehrer. Von 1968 bis 1969 war er Präsident der Deutschen EEG-Gesellschaft (seit 1996: Deutsche Gesellschaft für Klinische Neurophysiologie und funktionelle Bildgebung; DGKN) und von 1971 bis 1973 Vorsitzender der Deutschen Sektion der Internationalen Liga gegen Epilepsie (ILAE; seit 2004: Deutsche Gesellschaft für Epileptologie; DGfE). Daneben war er u. a. Initiator und Sprecher des ersten Förderungsgsprogramms Epilepsieforschung der Deutschen Forschungsgemeinschaft.
Heinz Penin nahm an Kongress "Die Bestimmung des Todeszeitpunktes" in der Wiener Hofburg (04.-06.05.1972) teil.[1]
Anhang
Anmerkungen
Einzelnachweise
- ↑ W. Krösl, E. Scherzer (Hg.): Die Bestimmung des Todeszeitpunktes. Wien 1973, 19.