Hauptseite
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
|
siehe hier die Hintergründe |
Aktuelle Nachrichten
- 01.09. [https://blomberg-nachrichten.de/aekwl-setzt-sich-weiterhin-fuer-die-widerspruchsloesung-ein ÄKWL setzt sich weiterhin für die Widerspruchslösung ein}
- 30.09. Organspenden im Nordosten deutlich gesunken
- 30.09. Ärztekammer Westfalen-Lippe unterstützt mögliche Organspende-Reform
- 30.09. Etwas mehr Organspenden in Deutschland – viele warten weiter
- 30.09. Widerspruchslösung bei Organspende: DGAI und BDA unterstützen neuen Gesetzentwurf
- 30.09. Fast ein Herz: Menschliche Organe nachbilden
- 30.09. Junger Torwart in Spanien für hirntot erklärt
- 29.09. Organspende: Erneute Initiative für Widerspruchslösung
- 29.09. Etwas mehr Organspenden, 8.100 Menschen warten weiter
- 29.09. Spender dringend gesucht: Organspenden in Berlin stark rückläufig
- 28.09. „Meine Jana lebt weiter“ - Hallenserin spricht über Organspende ihrer Tochter
- 28.09. Reform des Transplantationsgesetzes: Neue Wege in der Organspende
- 28.09. Reform des Transplantationsgesetzes: Neue Wege in der Organspende
- 27.09. Organspende: Die Zahl der Spender geht in Bayern zurück
- 27.09. Zentrale Danke-Veranstaltung für Organspender in Halle
- 27.09. Rund 400 Menschen warten in Sachsen auf Organspende
- 27.09. Organspenden im Norden legen zu – Niedersachsen an der Spitze
- 27.09. Etwas mehr Organspenden in Deutschland
- 27.09. Xenotransplantation - Tierorgan im Menschenkörper
- 27.09. Organspende unter Druck: USA erschüttert von Skandal – Kennedy greift durch
- 26.09. Bundesrat startet neuen Anlauf zur Reform der Organspende
- 26.09. Bundesrat bringt erneut Initiative für Organspende-Reform auf den Weg
- 26.09. Werden bald automatisch alle Bürger zu Organspendern?
- 26.09. Bundesrat fordert Widerspruchslösung bei Organspendenreform
- 26.09. Werden bald automatisch alle Bürger zu Organspendern?
- 26.09. Organspende: Kommt jetzt doch die Widerspruchslösung?
Hier geht es zu den älteren Nachrichten
|
| ||
---|---|---|---|
|
Jeder Organspender rettet Menschenleben. |
Jedes "Nein" eines potentiellen Organspenders oder dessen Hinterbliebenen bedeutet im Durchschnitt den Tod von 3 Patienten auf der Warteliste. |
Von informativ bis progressiv
Ich suche ...
Ich suche einen Erben für das Organspende-Wiki. |
Das Organspende-Wiki wurde am 16.01.2014 begonnen. Inzwischen hat es über 3.000 Inhaltsseiten. Für den Fall meines plötzlichen Todes will ich das Organspende-Wiki vererben. Spätestens im Jahr 2028 will ich es in andere Hände legen. Die Bedingungen sind:
- Das Organspende-Wiki soll weiterhin erhalten bleiben, so lange Organe benötigt werden.
- Das Organspende-Wiki soll mit meiner Intension weiterbetrieben werden.[Anm. 1]
Wer daran Interesse hat, möge sich bitte bei mir melden:
Diese Seite ist frei von KI |
Anhang
Anmerkungen
- ↑ Meine Haltung zur Organspende lässt sich verkürzt so zusammenfassen:
- Ein OSA mit "Nein" ist besser als kein OSA.
- Organspende rettet Menschenleben.
- Organspende ist ein "Akt der Nächstenliebe" und Ausdruck der "Solidarität mit den Kranken". (Aussagen von Papst Benedikt XVI. und Papst Franziskus)