Kate Allat

Aus Organspende-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Kate Allat

Das Buch

So nah bei dir und doch so fern: 
Als ich in meinem Körper gefangen war

Das Buch erschien 2013 in deutscher Sprache.

Die Darstellung

Textfassung 1
"Kate plant mit ihrem Mann und Freunden gerade die Besteigung des Kilimandscharo, als sie plötzlich einen Schlaganfall erleidet. Die Ärzte halten sie für hirntot, da sie unfähig ist sich zu bewegen und in irgendeiner Form mitzuteilen. Doch Kate bekommt alles, was um sie herum geschieht, mit, denn sie leidet am Locked-in-Syndrom.
Verzweifelt versucht sie mithilfe ihrer Augen, Kontakt aufzunehmen, denn diese sind das Einzige, was sie kontrollieren kann. Als sie es endlich schafft, sich mitzuteilen, kämpft sie sich Schritt für Schritt zurück ins Leben" Referenzfehler: Für ein <ref>-Tag fehlt ein schließendes </ref>-Tag.

Die Recherche

Wie der Text der Buchbesprechung selbst zeigt, halten die Ärzte Kate Allat für hirntot. Es ist kein Wort davon, dass eine Hirntoddiagnostik durchgeführt und der Verdacht auf Hirntod bestätigt wurde.

Fazit

Kate Allat war nicht hirntot, sondern im Locked-in-Syndrom.

Anhang

Anmerkungen


Einzelnachweise