Blutzuckerabfall: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organspende-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Als [https://de.wikipedia.org/wiki/Unterzucker Unterzuckerung] bezeichnet die Medizin einen zu niedrigen Blutzuckerspiegel bzw. eine zu niedrige Glucosek…“)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
Als [https://de.wikipedia.org/wiki/Unterzucker Unterzuckerung] bezeichnet die Medizin einen zu niedrigen [[Blutzuckerspiegel]] bzw. eine zu niedrige [[Glucosekonzentration]] im Blut. Bei der Definition einer Unterzuckerung geht man von Nicht-Diabetikern aus, da [https://de.wikipedia.org/wiki/Diabetes_mellitus Diabetiker] aufgrund ihrer Grunderkrankung per definitionem eine andere Glukosetoleranz besitzen. In der gängigen Fachliteratur liegt bei Blutzuckerwerten unter 50 mg/dl (2,77 mmol/l) eine Unterzuckerung vor. Man unterscheidet eine Hypoglykämie ohne Symptome ("asymptomatische Hypoglykämie") und eine mit Symptomen ("symptomatische Hypoglykämie"). Klassische Symptome sind je nach Dauer und Ausprägung des Zustandes beispielsweise [https://de.wikipedia.org/wiki/Hyperhidrose Schweißausbrüche] und [https://de.wikipedia.org/wiki/Benommenheit Trübung des Bewusstseins]] bis hin zum [https://de.wikipedia.org/wiki/Koma Koma]. Eine unbehandelte schwere und andauernde Unterzuckerung kann tödlich enden.
Als [https://de.wikipedia.org/wiki/Unterzucker Unterzuckerung] bezeichnet die Medizin einen zu niedrigen [[Blutzuckerspiegel]] bzw. eine zu niedrige [[Glucosekonzentration]] im Blut. Bei der Definition einer Unterzuckerung geht man von Nicht-Diabetikern aus, da [https://de.wikipedia.org/wiki/Diabetes_mellitus Diabetiker] aufgrund ihrer Grunderkrankung per definitionem eine andere Glukosetoleranz besitzen. In der gängigen Fachliteratur liegt bei Blutzuckerwerten unter 50 mg/dl (2,77 mmol/l) eine Unterzuckerung vor. Man unterscheidet eine Hypoglykämie ohne Symptome ("asymptomatische Hypoglykämie") und eine mit Symptomen ("symptomatische Hypoglykämie"). Klassische Symptome sind je nach Dauer und Ausprägung des Zustandes beispielsweise [https://de.wikipedia.org/wiki/Hyperhidrose Schweißausbrüche] und [https://de.wikipedia.org/wiki/Benommenheit Trübung des Bewusstseins] bis hin zum [https://de.wikipedia.org/wiki/Koma Koma]. Eine unbehandelte schwere und andauernde Unterzuckerung kann tödlich enden.


== Anhang ==
== Anhang ==

Aktuelle Version vom 31. Juli 2017, 21:02 Uhr

Als Unterzuckerung bezeichnet die Medizin einen zu niedrigen Blutzuckerspiegel bzw. eine zu niedrige Glucosekonzentration im Blut. Bei der Definition einer Unterzuckerung geht man von Nicht-Diabetikern aus, da Diabetiker aufgrund ihrer Grunderkrankung per definitionem eine andere Glukosetoleranz besitzen. In der gängigen Fachliteratur liegt bei Blutzuckerwerten unter 50 mg/dl (2,77 mmol/l) eine Unterzuckerung vor. Man unterscheidet eine Hypoglykämie ohne Symptome ("asymptomatische Hypoglykämie") und eine mit Symptomen ("symptomatische Hypoglykämie"). Klassische Symptome sind je nach Dauer und Ausprägung des Zustandes beispielsweise Schweißausbrüche und Trübung des Bewusstseins bis hin zum Koma. Eine unbehandelte schwere und andauernde Unterzuckerung kann tödlich enden.

Anhang

Anmerkungen


Einzelnachweise