Hermann Deutschmann: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Klaus (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Hermann Deutschmann ist Neurologe. Er bemängelte immer wieder die fachliche Qualität einiger Ärzte, die den Hirntod festzustellen hatten. Mit der neuen Ric…“) |
Klaus (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Hermann Deutschmann ist Neurologe. Er bemängelte immer wieder die fachliche Qualität einiger Ärzte, die den Hirntod festzustellen hatten. | Hermann Deutschmann ist Neurologe. Er bemängelte immer wieder die fachliche Qualität einiger Ärzte, die den Hirntod festzustellen hatten. | ||
Mit der neuen | Mit der neuen Richtlinie vom 30.3.2015 ist dieses Thema vom Tisch: Die beiden Ärzte müssen erfahrene Fachärzte sein, einer der beiden ein Neurologe oder Neurochirurg. Damit wurde den Forderungen von Hermann Deutschmann entsprochen. | ||
Aktuelle Version vom 20. Juni 2016, 16:43 Uhr
Hermann Deutschmann ist Neurologe. Er bemängelte immer wieder die fachliche Qualität einiger Ärzte, die den Hirntod festzustellen hatten.
Mit der neuen Richtlinie vom 30.3.2015 ist dieses Thema vom Tisch: Die beiden Ärzte müssen erfahrene Fachärzte sein, einer der beiden ein Neurologe oder Neurochirurg. Damit wurde den Forderungen von Hermann Deutschmann entsprochen.
Anhang
Quellen
Zugriff auf alle diese Links am 20.6.2016:
- http://www.aerzteblatt.de/archiv/51328
- http://www.spiegel.de/gesundheit/diagnose/hirntod-aerzte-fordern-strengere-richtlinien-von-bundesaerztekammer-a-960716.html
- http://www.stern.de/gesundheit/interview-zu-organspende--ist-die-hirntod-diagnostik-sicher-genug--3474468.html
- http://www.sueddeutsche.de/gesundheit/falsche-todesdiagnosen-in-krankenhaeusern-aerzte-erklaeren-patienten-oft-faelschlich-fuer-hirntot-1.1891373-3
- http://www.taz.de/!5077265
Anmerkungen