Richtigstellungen: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Klaus (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{KopfRichtigstellung}} Viele Kritiker zeichnen sich dadurch aus, dass sie Halb- und Unwahrheiten verbreiten und damit zu Hirntod bzw. Organtransplantatio…“) |
Klaus (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
Sollte bei dieser Richtigstellung nachweislich ein Fehler unterlaufen sein, bitte ich um sofortige Meldung an mich: | Sollte bei dieser Richtigstellung nachweislich ein Fehler unterlaufen sein, bitte ich um sofortige Meldung an mich: | ||
[[Datei:Email.gif]] | [[Datei:Email.gif]] | ||
== Anhang == | |||
=== Anmerkungen === | |||
<references group="Anm." /> | |||
=== Einzelnachweise === | |||
<references /> |
Version vom 25. Juni 2014, 10:14 Uhr
Vorbemerkungen zu diesen Richtigstellungen: |
Viele Kritiker zeichnen sich dadurch aus, dass sie Halb- und Unwahrheiten verbreiten und damit zu Hirntod bzw. Organtransplantation bei den Menschen ein Zerrbild erzeugen. - Sie selbst fordern immer wieder eine umfassende und korrekte Aufklärung, erfüllen dies selbst in keinster Weise.
Aus diesem Grund wurden hier einige aktuelle Schriften und Internetseiten ausgewählt und hier richtiggestellt.
Sollte bei dieser Richtigstellung nachweislich ein Fehler unterlaufen sein, bitte ich um sofortige Meldung an mich:
Anhang
Anmerkungen
- ↑ Die Zitation schützt nicht vor der Tatsache, dass Halb- und Unwahrheit verbreitet wird. Daher schützen auch Zitationen von Halb- und Unwahrheiten nicht vor dem Vorwurf der Irreführung.
- ↑ Täuschung ist im deutschen Recht ein Strafbestand, der nach § 236 StGB (Betrug) oder § 146 StGB (Falschgeld) bestraft. Siehe: https://de.wikipedia.org/wiki/T%C3%A4uschung#T.C3.A4uschung_im_Recht Zugriff 12.1.2015.