Ältere Nachrichten: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organspende-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Fortsetzung der Meldungen:
Fortsetzung der Meldungen:
=== 2022 ===
=== 2022 ===
* 29.09. [https://www.rheinpfalz.de/panorama_artikel,-vater-und-tochter-leben-mit-fremden-herzen-_arid,5411560.html Vater und Tochter leben mit fremden Herzen]
* 29.09. [https://www.kreiszeitung.de/lokales/niedersachsen/organspende-vater-und-tochter-mit-zweitem-herz-und-geburtstag-transplantation-niere-spender-91818349.html „Er ist immer bei mir“: Leben mit zweitem Herz]
* 27.09. [https://www.rtl.de/cms/lebenslang-verbunden-kayleigh-rettet-mit-organspende-dem-baby-ihrer-besten-freundin-das-leben-5008633.html Lebenslang verbunden! Kayleigh rettet mit Organspende dem Baby ihrer besten Freundin das Leben]
* 27.09. [https://www.penny-del.org/news/kilian-hinterdobler-comeback-nach-nierentransplantation/14849 Kilian Hinterdobler: Comeback nach Nierentransplantation]
* 26.09. [https://www.domradio.de/artikel/vatikan-tagt-ueber-ethik-von-organzuechtung Vatikan tagt über Ethik von Organzüchtung]
* 26.09. [https://www.epochtimes.de/politik/ausland/organbeschaffung-in-china-neue-publikation-zeigt-missbrauch-der-hirntod-definition-a3936932.html Organbeschaffung in China]
* 24.09. [https://www.nordkurier.de/mueritz/wie-es-ist-das-leben-eines-geliebten-menschen-zu-retten-2449757509.html Wie es ist, das Leben eines geliebten Menschen zu retten]
* 24.09. [https://www.mdr.de/brisant/crossover-organspende-102.html Deshalb ist die Überkreuz-Lebendspende in Deutschland nicht erlaubt]
* 24.09. [https://tv.de/sendung/pur/pur-social-media-die-macht-von-apps-und-plattform,1574463708 PUR+: Social Media - die Macht von Apps und Plattformen]
* 23.09. [https://www.bayerische-staatszeitung.de/staatszeitung/landtag/detailansicht-landtag/artikel/organspenden-in-bayern-auf-rekordtief.html#topPosition Organspenden in Bayern auf Rekordtief]
* 22.09. [https://www.welt.de/regionales/rheinland-pfalz-saarland/article241166899/Zahl-der-Organspenden-wegen-hoher-Corona-Inzidenz-gesunken.html Zahl der Organspenden wegen hoher Corona-Inzidenz gesunken]
* 22.09. [https://www.lifepr.de/pressemitteilung/landeszentrale-fuer-politische-bildung-baden-wuerttemberg/unterrichtshandreichung-machs-klar-mit-zwei-neuen-ausgaben/boxid/917085 Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg]
* 20.09. [https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/organspende-rueckgang-tagung-100.html Weniger Organspenden in Rheinland-Pfalz]
* 22.09. [https://www.fnp.de/hessen/zahl-der-organspenden-wegen-hoher-corona-inzidenz-gesunken-zr-91800586.html Zahl der Organspenden wegen hoher Corona-Inzidenz gesunken]
* 19.09. [https://www.abendblatt.de/hamburg/article236462365/organspende-hamburg-aerzte-uke-mangel-ausweis-widerspruchsloesung-neu-regelung.html Hamburger Ärzte fordern: Organspende dringend neu regeln]
* 18.09. [https://www.derstandard.de/story/2000139105208/der-bedarf-an-kuenstlichen-organen-steigt Der Bedarf an künstlichen Organen steigt]
* 15.09. [https://www.duesseldorfer-anzeiger.de/duesseldorf/organspender-ausweis-duesseldorf_aid-76845911 Organspende-Bereitschaft dokumentieren]
* 15.09. [https://www.duesseldorfer-anzeiger.de/duesseldorf/organspender-ausweis-duesseldorf_aid-76845911 Organspende-Bereitschaft dokumentieren]
* 15.09. [https://www.augsburger-allgemeine.de/bayern/kommentar-erschuetternde-zahlen-thema-organspende-muss-in-der-gesellschaft-praesent-bleiben-id63944956.html Erschütternde Zahlen: Thema Organspende muss in der Gesellschaft präsent bleiben]
* 15.09. [https://www.augsburger-allgemeine.de/bayern/kommentar-erschuetternde-zahlen-thema-organspende-muss-in-der-gesellschaft-praesent-bleiben-id63944956.html Erschütternde Zahlen: Thema Organspende muss in der Gesellschaft präsent bleiben]

Version vom 9. Oktober 2022, 16:20 Uhr

Fortsetzung der Meldungen:

2022

18.05. Neue Schweizer Organspende-Regelung: Auch Pendler und Reisende potentiell Spender

2021


2020

2014-2019



Anhang

Anmerkungen

  1. Annalena Baerbock ist die Frau, die federführend die Einführung der Widerspruchsregelung verhindert hat. Außerdem, so in dem Artikel: "Baerbock bezeichnet sich zwar als nicht gläubig – ist aber dennoch Kirchenmitglied geblieben."

Einzelnachweise