Heinz Angstwurm: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Klaus (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „[https://de.wikipedia.org/wiki/Heinz_Angstwurm Heinz Angstwurm (* 1936) ist ein deutscher Neurologe und Hochschullehrer. Er ist ein Gutachter zu den Themen Hir…“) |
Klaus (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[https://de.wikipedia.org/wiki/Heinz_Angstwurm Heinz Angstwurm (* 1936) ist ein deutscher Neurologe und Hochschullehrer. Er ist ein Gutachter zu den Themen Hirntod und Organtransplantation. | [https://de.wikipedia.org/wiki/Heinz_Angstwurm Heinz Angstwurm] (* 1936) ist ein deutscher Neurologe und Hochschullehrer. Er ist ein Gutachter zu den Themen Hirntod und Organtransplantation. | ||
Heinz Angstwurm wirkte in einigen Gremien, Veranstaltungen und Schriften zum Thema Hirntod mit, etwa am Symposium der Päpstlichen Akademie der Wissenschaften zum Hirntod im Jahr 1989, an der Kommission des Wissenschaftlichen Beirats der Bundesärztekammer zu Kriterien des Hirntods und an der 1990 veröffentlichten Erklärung Organtransplantationen der Deutschen Bischofskonferenz und des Rats der Evangelischen Kirche in Deutschland. | Heinz Angstwurm wirkte in einigen Gremien, Veranstaltungen und Schriften zum Thema Hirntod mit, etwa am Symposium der Päpstlichen Akademie der Wissenschaften zum Hirntod im Jahr 1989, an der Kommission des Wissenschaftlichen Beirats der Bundesärztekammer zu Kriterien des Hirntods und an der 1990 veröffentlichten Erklärung Organtransplantationen der Deutschen Bischofskonferenz und des Rats der Evangelischen Kirche in Deutschland. |
Version vom 29. Dezember 2019, 09:39 Uhr
Heinz Angstwurm (* 1936) ist ein deutscher Neurologe und Hochschullehrer. Er ist ein Gutachter zu den Themen Hirntod und Organtransplantation.
Heinz Angstwurm wirkte in einigen Gremien, Veranstaltungen und Schriften zum Thema Hirntod mit, etwa am Symposium der Päpstlichen Akademie der Wissenschaften zum Hirntod im Jahr 1989, an der Kommission des Wissenschaftlichen Beirats der Bundesärztekammer zu Kriterien des Hirntods und an der 1990 veröffentlichten Erklärung Organtransplantationen der Deutschen Bischofskonferenz und des Rats der Evangelischen Kirche in Deutschland.
Heinz Angstwurm nahm an Kongress "Die Bestimmung des Todeszeitpunktes" in der Wiener Hofburg (04.-06.05.1972) teil.[1]
Anhang
Anmerkungen
Einzelnachweise
- ↑ W. Krösl, E. Scherzer (Hg.): Die Bestimmung des Todeszeitpunktes. Wien 1973, 93.