Albumin: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organspende-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „[https://de.wikipedia.org/wiki/Albumin Albumine] gehören wie die Globuline zur Gruppe der [https://de.wikipedia.org/wiki/Globul%C3%A4res_Protein globulär…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
[https://de.wikipedia.org/wiki/Albumin Albumine] gehören wie die [[Globuline]] zur Gruppe der [https://de.wikipedia.org/wiki/Globul%C3%A4res_Protein globulären Proteine]. Albumin sorgt im menschlichen Organismus vor allem für Aufrechterhaltung des [https://de.wikipedia.org/wiki/Kolloidosmotischer_Druck kolloidosmotischen Drucks] und vermittelt vielen sonst wasserunlöslichen Stoffen [https://de.wikipedia.org/wiki/L%C3%B6slichkeit Wasserlöslichkeit], indem sie an Albumin gebunden werden. Albumine sind auch in Milch, Eiern und Weizen zu finden.
[https://de.wikipedia.org/wiki/Albumin Albumine] gehören wie die [[Globuline]] zur Gruppe der [[globulären Proteine]]. Albumin sorgt im menschlichen Organismus vor allem für Aufrechterhaltung des [https://de.wikipedia.org/wiki/Kolloidosmotischer_Druck kolloidosmotischen Drucks] und vermittelt vielen sonst wasserunlöslichen Stoffen [https://de.wikipedia.org/wiki/L%C3%B6slichkeit Wasserlöslichkeit], indem sie an Albumin gebunden werden. Albumine sind auch in Milch, Eiern und Weizen zu finden.





Aktuelle Version vom 31. Dezember 2017, 23:20 Uhr

Albumine gehören wie die Globuline zur Gruppe der globulären Proteine. Albumin sorgt im menschlichen Organismus vor allem für Aufrechterhaltung des kolloidosmotischen Drucks und vermittelt vielen sonst wasserunlöslichen Stoffen Wasserlöslichkeit, indem sie an Albumin gebunden werden. Albumine sind auch in Milch, Eiern und Weizen zu finden.


Anhang

Anmerkungen


Einzelnachweise