Federn: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organspende-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „[https://de.wikipedia.org/wiki/Feder Federn] sind von der äußeren Haut der Vögel (und fossiler [https://de.wikipedia.org/wiki/Gefiederte_Dinosaurier gef…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
[https://de.wikipedia.org/wiki/Feder Federn] sind von der äußeren Haut der [[Vögel]] (und fossiler [https://de.wikipedia.org/wiki/Gefiederte_Dinosaurier gefiederter Dinosaurier]) gebildete, im fertigen Zustand leblose Strukturen aus [[Keratin]], die zusammen als Gefieder oder Federkleid die wesentliche äußere Oberfläche bilden. Der Wissenschaftszweig, der sich mit Federn befasst, wird Plumologie genannt.
[https://de.wikipedia.org/wiki/Feder Federn] sind von der äußeren Haut der [[Vögel]] (und fossiler [https://de.wikipedia.org/wiki/Gefiederte_Dinosaurier gefiederter Dinosaurier]) gebildete, im fertigen Zustand leblose Strukturen aus [[Keratin]], die zusammen als Gefieder oder Federkleid die wesentliche äußere Oberfläche bilden. Der Wissenschaftszweig, der sich mit Federn befasst, wird Plumologie genannt.


Federn schützen die [[Vögel]] einerseits vor [[Wasser]] und Kälte und statten sie andererseits mit Farben aus, die sowohl zur [https://de.wikipedia.org/wiki/Tarnung_(Biologie) Tarnung] gegen Feinde als auch als Mittel der [https://de.wikipedia.org/wiki/Visuelle_Kommunikation visuellen Kommunikation] dienen. Hinzu kommt die feste Kontur, die sie dem Vogel verleihen, und die Unterstützung der [https://de.wikipedia.org/wiki/Fliegen_(Fortbewegung) Flugfähigkeit]. Obgleich eine einzelne Feder von äußerst geringem Gewicht ist, wiegt das Gefieder eines Vogels etwa doppelt so viel wie sein [[Skelett]].  
Federn schützen die [[Vögel]] einerseits vor [[Wasser]] und Kälte und statten sie andererseits mit Farben aus, die sowohl zur [https://de.wikipedia.org/wiki/Tarnung_(Biologie) Tarnung] gegen Feinde als auch als Mittel der [https://de.wikipedia.org/wiki/Visuelle_Kommunikation visuellen Kommunikation] dienen. Hinzu kommt die feste Kontur, die sie dem Vogel verleihen, und die Unterstützung der [https://de.wikipedia.org/wiki/Fliegen_(Fortbewegung) Flugfähigkeit]. Obgleich eine einzelne Feder von äußerst geringem Gewicht ist, wiegt das Gefieder eines Vogels etwa doppelt so viel wie sein [https://de.wikipedia.org/wiki/Vogelskelett Skelett].  





Aktuelle Version vom 24. Dezember 2017, 13:14 Uhr

Federn sind von der äußeren Haut der Vögel (und fossiler gefiederter Dinosaurier) gebildete, im fertigen Zustand leblose Strukturen aus Keratin, die zusammen als Gefieder oder Federkleid die wesentliche äußere Oberfläche bilden. Der Wissenschaftszweig, der sich mit Federn befasst, wird Plumologie genannt.

Federn schützen die Vögel einerseits vor Wasser und Kälte und statten sie andererseits mit Farben aus, die sowohl zur Tarnung gegen Feinde als auch als Mittel der visuellen Kommunikation dienen. Hinzu kommt die feste Kontur, die sie dem Vogel verleihen, und die Unterstützung der Flugfähigkeit. Obgleich eine einzelne Feder von äußerst geringem Gewicht ist, wiegt das Gefieder eines Vogels etwa doppelt so viel wie sein Skelett.


Anhang

Anmerkungen


Einzelnachweise