Thorax: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organspende-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Klaus verschob die Seite Brustkorb nach Thorax)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
Der Thorax (altgriechisch θώραξ, deutsch ‚Brustpanzer‘, Plural Thoraces) oder Brustkorb der Wirbeltiere ist in der Anatomie ein Abschnitt des Rumpfes. Die Wand des Thorax wird von Brustwirbelsäule, Brustbein und Rippen (knöcherner Thorax) sowie von Muskulatur gebildet. Er umschließt die Brusthöhle (Cavum thoracis) und, aufgrund der Kuppelform des Zwerchfells, auch den oberen (bei Tieren vorderen) Teil der Bauchhöhle. Die am Thorax außen und innen ansetzende Atemmuskulatur ermöglicht die Atmung bei landlebenden Wirbeltieren.  
Der [https://de.wikipedia.org/wiki/Thorax Thorax] (Brustkorb) der [[Wirbeltiere]] ist in der [[Anatomie]] ein Abschnitt des [[Rumpf]]es. Die Wand des Thorax wird von [https://de.wikipedia.org/wiki/Brustwirbels%C3%A4ule Brustwirbelsäule], [https://de.wikipedia.org/wiki/Brustbein Brustbein] und [https://de.wikipedia.org/wiki/Rippe Rippen] (knöcherner Thorax) sowie von [[Muskulatur]] gebildet. Er umschließt die [https://de.wikipedia.org/wiki/Brusth%C3%B6hle Brusthöhle] (Cavum thoracis) und, aufgrund der Kuppelform des [[Zwerchfell]]s, auch den oberen (bei [[Tieren]] vorderen) Teil der [https://de.wikipedia.org/wiki/Bauchh%C3%B6hle Bauchhöhle]. Die am Thorax außen und innen ansetzende [https://de.wikipedia.org/wiki/Atemmuskulatur Atemmuskulatur] ermöglicht die [[Atmung]] bei [[Landwirbeltieren]].  





Aktuelle Version vom 24. Dezember 2017, 12:19 Uhr

Der Thorax (Brustkorb) der Wirbeltiere ist in der Anatomie ein Abschnitt des Rumpfes. Die Wand des Thorax wird von Brustwirbelsäule, Brustbein und Rippen (knöcherner Thorax) sowie von Muskulatur gebildet. Er umschließt die Brusthöhle (Cavum thoracis) und, aufgrund der Kuppelform des Zwerchfells, auch den oberen (bei Tieren vorderen) Teil der Bauchhöhle. Die am Thorax außen und innen ansetzende Atemmuskulatur ermöglicht die Atmung bei Landwirbeltieren.


Anhang

Anmerkungen


Einzelnachweise