Sammelbände: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organspende-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 6: Zeile 6:


Als Dank für die Mitarbeit an diesen Sammelbänden erhalten die VerfasserInnen ein fertiges Buch von mir kostenlos zugesendet.<ref group="Anm.">Für den Sammelband der transplantierten Kinder gilt:<br>
Als Dank für die Mitarbeit an diesen Sammelbänden erhalten die VerfasserInnen ein fertiges Buch von mir kostenlos zugesendet.<ref group="Anm.">Für den Sammelband der transplantierten Kinder gilt:<br>
2 Bücher gibt es für einen Beitrag vom transplantierten Kind und Eltern oder Geschwistern.<br>
2 Bücher gibt es für einen Beitrag vom transplantierten Kind und Eltern oder Geschwister.<br>
3 Bücher gibt es für einen Beitrag vom transplantierten Kind und Eltern und Geschwistern.
3 Bücher gibt es für einen Beitrag vom transplantierten Kind und Eltern und Geschwister.


Für die beiden anderen Sammelbände gilt:<br>
Für die beiden anderen Sammelbände gilt:<br>
Zeile 14: Zeile 14:
== Die Personenkreise ==
== Die Personenkreise ==
=== Transplantierte Kinder ===
=== Transplantierte Kinder ===
Ich suche nach transplantierten Kindern und Transplantierten, die in den ersten 16 Lebensjahren transplantiert wurden. Es ist unerheblich, wie alt die Transplantierte heute sind. - Eltern können für Ihre Kinder schreiben, auch wenn die TX schon 10 oder 20 Jahre zurückliegt. Es können auch transplantiertes Kind, beide Eltern und alle Geschwister einen Beitrag abgeben. - Kinder können dazu auch Bilder malen, die jedoch im Buch nur in Schwarz-Weiß abgedruckt werden.
Ich suche nach transplantierten Kindern und Transplantierten, die in den ersten 16 Lebensjahren transplantiert wurden. Es ist unerheblich, wie alt die Transplantierten heute sind. Eltern können für Ihre Kinder schreiben, auch wenn die TX schon 10 oder 20 Jahre zurückliegt. Es können auch neben dem transplantierten Kind, ein oder beide Eltern sowie Geschwister einen Beitrag abgeben. - Die Kinder dürfen auch Bilder dazu malen, die jedoch im Buch nur in Schwarz-Weiß erscheinen werden.


Ich will mit diesem Buch Sammelband aufzuzeigen, dass auch Kinder Organe
Ich will mit diesem Buch Sammelband aufzeigen, dass auch Kinder Organe
brauchen. Damit wird vielleicht Eltern von hirntoten Kindern Mut gemacht, bei ihren hirntoten Kindern der Organspende zuzustimmen.
brauchen können. Damit wird vielleicht Eltern von hirntoten Kindern Mut gemacht, der Organspende zuzustimmen.


Inhalt des Beitrags:<br>
Inhalt des Beitrags:<br>
- Alter, in der die Erkrankung festgestellt wurde<br>
- Alter, in der die Erkrankung festgestellt wurde<br>
- Auswirkungen/Einschränkungen dieser Krankheit auf Ihr Leben<br>
- Auswirkungen/Einschränkungen dieser Krankheit auf das Leben des Kindes und der Familie<br>
- Wie haben Sie die Wartezeit und die TX erlebt?<br>
- Wie haben Sie die Wartezeit und die TX erlebt?<br>
- Wie geht es Ihnen heute mit der TX?<br>
- Wie geht es den Kindern und der Familie heute mit der TX?<br>
- Was hat Ihnen in dieser Zeit der Erkrankung geholfen?<br>
- Was hat den Kindern und der Familie in dieser Zeit der Erkrankung geholfen?<br>
- Was ist Ihnen zu diesem Thema noch wichtig?
- Was ist dem Kind und der Familie zu diesem Thema noch wichtig?


Umfang: bis zu 5 DIN-A4-Seiten <br>
Umfang: bis zu 5 DIN-A4-Seiten <br>
Zeile 35: Zeile 35:
Ich will mit diesem Sammelband aufzeigen,<br>
Ich will mit diesem Sammelband aufzeigen,<br>
a) worauf man als Transplantierter hierbei zu achten hat.<br>
a) worauf man als Transplantierter hierbei zu achten hat.<br>
b) dass dies trotz Immunsuppressiva möglich ist und damit den Kritikern ein Stück Wind aus den Segeln nehmen.<br>
b) dass dies trotz der Einnahme von Immunsuppressiva möglich ist und damit den Kritikern ein Stück Wind aus den Segeln nehmen.<br>


Inhalt des Beitrags:<br>
Inhalt des Beitrags:<br>
Zeile 41: Zeile 41:
- Auswirkungen/Einschränkungen dieser Krankheit auf Ihr Leben<br>
- Auswirkungen/Einschränkungen dieser Krankheit auf Ihr Leben<br>
- Wie haben Sie die Wartezeit und die TX erlebt?<br>
- Wie haben Sie die Wartezeit und die TX erlebt?<br>
- Wie geht es Ihnen heute mit der TX?<br>
- Wie geht es Ihnen heute nach der TX?<br>
- In welchem Alter haben Sie sich zur Vaterschaft bzw. Mutterschaft entschlossen?<br>
- In welchem Alter haben Sie sich zur Vaterschaft oder Mutterschaft entschlossen?<br>
- Wie ging Ihr Partner bzw. Ihre Partnerin mit dem Thema um?<br>
- Wie ging Ihr Partner oder Ihre Partnerin mit dem Thema um?<br>
- Wie standen Ihre Ärzte zu diesem Ihren Vorhaben?<br>
- Wie standen Ihre Ärzte zu Ihren Vorhaben, Vater oder Mutter zu werden?<br>
- Welche Hürden erlebten Sie hierzu?<br>
- Welche Hürden erlebten Sie hierzu?<br>
- Was half Ihnen in dieser Zeit?<br>
- Was half Ihnen in dieser Zeit?<br>
Zeile 53: Zeile 53:


=== Patienten auf der Warteliste ===
=== Patienten auf der Warteliste ===
Ich suche nach Patienten, die für das Weiterleben ein gespendetes Organ brauchen, die nicht wissen, ob sie den rettenden Anruf erhalten oder ob dieser Anruf für sie zu spät kommt, d.h. dass sie vorher sterben werden oder für eine TX zu krank sind und dann ihrem sicheren Tod ins Auge blicken müssen.
Ich suche nach Patienten, die für das Weiterleben ein gespendetes Organ brauchen, die nicht wissen, ob sie den rettenden Anruf rechtzeitig erhalten oder ob Sie sterben müssen, weil dieser Anruf für sie zu spät kommt oder Sie für eine TX zu krank sind.


Mit diesem Sammelband will ich aufzeigen, dass TX keine Schönheits-OP ist, sondern dass Organspende Leben rette und Lebensqualität verbessert und wie wichtig gespendete Organe sind.
Mit diesem Sammelband will ich aufzeigen, dass TX eine lebensrette und lebenswichtige Operation ist. Organspender bewahren schwerkranke Menschen vor dem drohenden Tod und verbessern die Lebensqualität.


Inhalt des Beitrags:<br>
Inhalt des Beitrags:<br>

Version vom 29. Januar 2016, 12:52 Uhr

Sammelbände

Mit diesen Sammelbänden begann ich zum Thema Organtransplantation:

  • 25 x 25 geschenkte Jahre. 25 Transplantierte berichten über die mindestens 25 Jahre ihres 2. Lebens (2015)
  • Dank dem Spender. 20 Transplantierte berichten (2014)

Es sollen nun drei weitere Sammelbände folgen. Sie alle haben haben den gleichen Einsendeschluss und die gleichen Rahmenbedingungen. Nur die maximale Seitenzahl für jeden einzelnen Beitrag ist unterschiedlich (siehe unten).

Als Dank für die Mitarbeit an diesen Sammelbänden erhalten die VerfasserInnen ein fertiges Buch von mir kostenlos zugesendet.[Anm. 1]

Die Personenkreise

Transplantierte Kinder

Ich suche nach transplantierten Kindern und Transplantierten, die in den ersten 16 Lebensjahren transplantiert wurden. Es ist unerheblich, wie alt die Transplantierten heute sind. Eltern können für Ihre Kinder schreiben, auch wenn die TX schon 10 oder 20 Jahre zurückliegt. Es können auch neben dem transplantierten Kind, ein oder beide Eltern sowie Geschwister einen Beitrag abgeben. - Die Kinder dürfen auch Bilder dazu malen, die jedoch im Buch nur in Schwarz-Weiß erscheinen werden.

Ich will mit diesem Buch Sammelband aufzeigen, dass auch Kinder Organe brauchen können. Damit wird vielleicht Eltern von hirntoten Kindern Mut gemacht, der Organspende zuzustimmen.

Inhalt des Beitrags:
- Alter, in der die Erkrankung festgestellt wurde
- Auswirkungen/Einschränkungen dieser Krankheit auf das Leben des Kindes und der Familie
- Wie haben Sie die Wartezeit und die TX erlebt?
- Wie geht es den Kindern und der Familie heute mit der TX?
- Was hat den Kindern und der Familie in dieser Zeit der Erkrankung geholfen?
- Was ist dem Kind und der Familie zu diesem Thema noch wichtig?

Umfang: bis zu 5 DIN-A4-Seiten
Einsendeschluss: 15. Juli 2016

Transplantierte Eltern

Ich suche nach Transplantierten, die nach ihrer Transplantation Vater oder Mutter wurden.

Ich will mit diesem Sammelband aufzeigen,
a) worauf man als Transplantierter hierbei zu achten hat.
b) dass dies trotz der Einnahme von Immunsuppressiva möglich ist und damit den Kritikern ein Stück Wind aus den Segeln nehmen.

Inhalt des Beitrags:
- Alter, in der die Erkrankung festgestellt wurde
- Auswirkungen/Einschränkungen dieser Krankheit auf Ihr Leben
- Wie haben Sie die Wartezeit und die TX erlebt?
- Wie geht es Ihnen heute nach der TX?
- In welchem Alter haben Sie sich zur Vaterschaft oder Mutterschaft entschlossen?
- Wie ging Ihr Partner oder Ihre Partnerin mit dem Thema um?
- Wie standen Ihre Ärzte zu Ihren Vorhaben, Vater oder Mutter zu werden?
- Welche Hürden erlebten Sie hierzu?
- Was half Ihnen in dieser Zeit?
- Was ist Ihnen zu diesem Thema noch wichtig?

Umfang: bis zu 10 DIN-A4-Seiten
Einsendeschluss: 15. Juli 2016

Patienten auf der Warteliste

Ich suche nach Patienten, die für das Weiterleben ein gespendetes Organ brauchen, die nicht wissen, ob sie den rettenden Anruf rechtzeitig erhalten oder ob Sie sterben müssen, weil dieser Anruf für sie zu spät kommt oder Sie für eine TX zu krank sind.

Mit diesem Sammelband will ich aufzeigen, dass TX eine lebensrette und lebenswichtige Operation ist. Organspender bewahren schwerkranke Menschen vor dem drohenden Tod und verbessern die Lebensqualität.

Inhalt des Beitrags:
- Alter, in der die Erkrankung festgestellt wurde
- Auswirkungen/Einschränkungen dieser Krankheit auf Ihr Leben
- Wie erleben Sie die Wartezeit?
- Was hilft Ihnen in dieser Zeit?
- Was ist Ihnen zu diesem Thema noch wichtig?

Umfang: bis zu 5 DIN-A4-Seiten
Einsendeschluss: 15. Juli 2016

Anhang

Anmerkungen

  1. Für den Sammelband der transplantierten Kinder gilt:
    2 Bücher gibt es für einen Beitrag vom transplantierten Kind und Eltern oder Geschwister.
    3 Bücher gibt es für einen Beitrag vom transplantierten Kind und Eltern und Geschwister. Für die beiden anderen Sammelbände gilt:
    Auch wenn der Ehepartner einen Beitrag schreibt, um seine bzw. ihre Sicht und Erlebnisse zu schildern, so bleibt es bei einem Belegexemplar.

Einzelnachweise