Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Klaus (Diskussion | Beiträge) |
Klaus (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 38: | Zeile 38: | ||
* 24.09. [https://www.aerzteblatt.de/news/lander-machen-sich-erneut-fur-reform-der-organspende-stark-7d185f38-be88-4c15-bd84-b129dc1a5592 Länder machen sich erneut für Reform der Organspende stark] | |||
* 24.09. [https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/bundeslaender-wollen-neuen-anlauf-zur-reform-der-organspende-accg-110700562.html Bundesländer unternehmen neuen Anlauf für Reform der Organspende] | |||
* 24.09. [https://www.deutschlandfunk.de/bundeslaender-wollen-regeln-fuer-organspende-reformieren-100.html Bundesländer wollen Regeln für Organspende reformieren] | |||
* 23.09. [https://wochenblatt.cc/inat-immer-mehr-menschen-lehnen-organspende-ab INAT: Immer mehr Menschen lehnen Organspende ab] | * 23.09. [https://wochenblatt.cc/inat-immer-mehr-menschen-lehnen-organspende-ab INAT: Immer mehr Menschen lehnen Organspende ab] | ||
* 22.09. [https://background.tagesspiegel.de/gesundheit-und-e-health/monitoring/laender-beraten-gesundheitspolitische-initiativen Länder beraten gesundheitspolitische Initiativen] | * 22.09. [https://background.tagesspiegel.de/gesundheit-und-e-health/monitoring/laender-beraten-gesundheitspolitische-initiativen Länder beraten gesundheitspolitische Initiativen] |
Version vom 25. September 2025, 13:07 Uhr
|
siehe hier die Hintergründe |
Aktuelle Nachrichten
- 24.09. Länder machen sich erneut für Reform der Organspende stark
- 24.09. Bundesländer unternehmen neuen Anlauf für Reform der Organspende
- 24.09. Bundesländer wollen Regeln für Organspende reformieren
- 23.09. INAT: Immer mehr Menschen lehnen Organspende ab
- 22.09. Länder beraten gesundheitspolitische Initiativen
- 22.09. Bezirk Schwaben: Trikotverlosung Organspende-Aktionstag
- 22.09. Unfall in Nuoro: Untersuchung zum Hirntod eines 12-Jährigen eingeleitet
- 21.09. Organspende-Skandal in den USA
- 21.09. Nach Verkehrstod – das positive Erbe von Luis Paulo
- 20.09. Lebendorganspende: Tipps fürs Beratungsgespräch
- 19.09. Xenotransplantation: FDA genehmigt weitere Studie
- 18.09. Acht Länder nehmen neuen Anlauf für die Widerspruchsregelung bei der Organspende
- 18.09. Neuer Anlauf für Widerspruchslösung bei Organspenden
- 18.09. Neuer Anlauf für die Widerspruchslösung bei der Organspende.
- 18.09. Baden-Württemberg startet neuen Anlauf für Widerspruchslösung
- 17.09. Defizite bei der Transplantationsversorgung von Kindern und Jugendlichen
- 17.09. Jedes Jahr sterben bis zu 20 Kinder, „weil sie zwar auf der Liste stehen, aber kein Organ bekommen“
Hier geht es zu den älteren Nachrichten
|
| ||
---|---|---|---|
|
Jeder Organspender rettet Menschenleben. |
Jedes "Nein" eines potentiellen Organspenders oder dessen Hinterbliebenen bedeutet im Durchschnitt den Tod von 3 Patienten auf der Warteliste. |
Von informativ bis progressiv
Ich suche ...
Ich suche einen Erben für das Organspende-Wiki. |
Das Organspende-Wiki wurde am 16.01.2014 begonnen. Inzwischen hat es über 3.000 Inhaltsseiten. Für den Fall meines plötzlichen Todes will ich das Organspende-Wiki vererben. Spätestens im Jahr 2028 will ich es in andere Hände legen. Die Bedingungen sind:
- Das Organspende-Wiki soll weiterhin erhalten bleiben, so lange Organe benötigt werden.
- Das Organspende-Wiki soll mit meiner Intension weiterbetrieben werden.[Anm. 1]
Wer daran Interesse hat, möge sich bitte bei mir melden:
Diese Seite ist frei von KI |
Anhang
Anmerkungen
- ↑ Meine Haltung zur Organspende lässt sich verkürzt so zusammenfassen:
- Ein OSA mit "Nein" ist besser als kein OSA.
- Organspende rettet Menschenleben.
- Organspende ist ein "Akt der Nächstenliebe" und Ausdruck der "Solidarität mit den Kranken". (Aussagen von Papst Benedikt XVI. und Papst Franziskus)