Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Klaus (Diskussion | Beiträge) |
Klaus (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 36: | Zeile 36: | ||
* 19.08. [https://www.hna.de/kassel/kassel-nicht-alle-menschen-koennen-organe-spenden-interview-mit-dr-christian-roth-vom-klinikum-93886971.html „Nur sehr wenige Patienten kommen überhaupt infrage“: Kasseler Chefarzt über Organspenden] | |||
* 18.08. [https://www.aerzteblatt.de/news/organspende-aufmerksamkeit-durch-weltspiele-kritik-an-politik-f36c4add-6638-4449-839c-1097ff66f3f0 Organspende: Aufmerksamkeit durch Weltspiele, Kritik an Politik] | |||
* 18.08. [https://www.evangelisch.de/inhalte/246621/18-08-2025/world-transplant-games-setzen-zeichen-fuer-organspende World Transplant Games setzen Zeichen für Organspende] | |||
* 18.08. [https://www.evangelisch.de/inhalte/246621/18-08-2025/world-transplant-games-setzen-zeichen-fuer-organspende World Transplant Games setzen Zeichen für Organspende] | * 18.08. [https://www.evangelisch.de/inhalte/246621/18-08-2025/world-transplant-games-setzen-zeichen-fuer-organspende World Transplant Games setzen Zeichen für Organspende] | ||
* 17.08. [https://www.mdr.de/nachrichten/mitmachen/mdrfragt/organspende-ergebnisse-forschung-kooperation-100.html Entscheidung über Organspende: Uniklinik Leipzig forscht mit MDRfragt-Daten zu Gründen] | * 17.08. [https://www.mdr.de/nachrichten/mitmachen/mdrfragt/organspende-ergebnisse-forschung-kooperation-100.html Entscheidung über Organspende: Uniklinik Leipzig forscht mit MDRfragt-Daten zu Gründen] |
Version vom 19. August 2025, 18:12 Uhr
|
siehe hier die Hintergründe |
Aktuelle Nachrichten
- 19.08. „Nur sehr wenige Patienten kommen überhaupt infrage“: Kasseler Chefarzt über Organspenden
- 18.08. Organspende: Aufmerksamkeit durch Weltspiele, Kritik an Politik
- 18.08. World Transplant Games setzen Zeichen für Organspende
- 18.08. World Transplant Games setzen Zeichen für Organspende
- 17.08. Entscheidung über Organspende: Uniklinik Leipzig forscht mit MDRfragt-Daten zu Gründen
- 17.08. Spanien bei Organspenden führend
- 17.08. WM der Sportler mit Spenderorgan startet
- 17.08. DÜLMEN: Dülmener bei den World Transplant Games
- 16.08. „Der Sport ist wie eine Selbsthilfegruppe“
- 16.08. Das Geschenk des Lebens
- 15.08. Kommen und mitmachen: Dresdens erster Organspendelauf im Großen Garten
- 15.08. World Transplant Games erstmals in Deutschland
- 15.08. Lohra: Wenn der Vater mit dem Sohne
- 14.08. Neuer Vorstand beim Arbeitskreis der Juristen der CSU Unterfranken
- 13.08. Belgische NGO will Gamer für Organspende gewinnen
- 13.08. Uniklinik Essen: Geldsegen für die Forschung zur Organspende
- 13.08. „Virtual Donors“: Neue Organspende-Kampagne lockt Gamer mit Spiel-Mods
- 13.08. Uniklinik Dresden begleitet WM der Transplantierten
- 12.08. Spendernieren gesucht
- 12.08. Überkreuzspende bei Nieren soll erlaubt werden
- 12.08. Organspende bei Nieren: Überkreuzspende soll erlaubt werden
- 12.08. Warten und Hoffen: Organspende in Deutschland
- 12.08. «New York Times» will Todesdefinition auf Komapatienten erweitern, «damit wir mehr Organe entnehmen können»
- 11.08. Bundesärztekammer begrüßt geplante Neuregeln für die Lebendorganspende
- 10.08. Hinter jeder Zahl steckt ein Schicksal: Organspende – ein Geschenk des Lebens
- 09.08. Frau wacht kurz vor Organspende aus Koma auf – Chef drängt „trotzdem zu operieren“
- 09.08. Organraub im Namen der Nächstenliebe?
- 08.08. Nachts bekommt er nach acht Jahren endlich den langersehnten Anruf
- 07.08. Sie war noch nicht fertig mit ihrem Leben
Hier geht es zu den älteren Nachrichten
|
| ||
---|---|---|---|
|
Jeder Organspender rettet Menschenleben. |
Jedes "Nein" eines potentiellen Organspenders oder dessen Hinterbliebenen bedeutet im Durchschnitt den Tod von 3 Patienten auf der Warteliste. |
Von informativ bis progressiv
Ich suche ...
Ich suche einen Erben für das Organspende-Wiki. |
Das Organspende-Wiki wurde am 16.01.2014 begonnen. Inzwischen hat es über 3.000 Inhaltsseiten. Für den Fall meines plötzlichen Todes will ich das Organspende-Wiki vererben. Spätestens im Jahr 2028 will ich es in andere Hände legen. Die Bedingungen sind:
- Das Organspende-Wiki soll weiterhin erhalten bleiben, so lange Organe benötigt werden.
- Das Organspende-Wiki soll mit meiner Intension weiterbetrieben werden.[Anm. 1]
Wer daran Interesse hat, möge sich bitte bei mir melden:
Diese Seite ist frei von KI |
Anhang
Anmerkungen
- ↑ Meine Haltung zur Organspende lässt sich verkürzt so zusammenfassen:
- Ein OSA mit "Nein" ist besser als kein OSA.
- Organspende rettet Menschenleben.
- Organspende ist ein "Akt der Nächstenliebe" und Ausdruck der "Solidarität mit den Kranken". (Aussagen von Papst Benedikt XVI. und Papst Franziskus)