Reanimation: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organspende-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Reanimation, Wiederbelebung, "wieder ins Leben zurückholen" sind im Rettungswesen gebräuchliche Formulierungen. Damit wird ausgedrückt, dass der begonnene S…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Reanimation, Wiederbelebung, "wieder ins Leben zurückholen" sind im Rettungswesen gebräuchliche Formulierungen. Damit wird ausgedrückt, dass der begonnene Sterbeprozess umgekehrt werden konnte und der Mensch wieder sein Leben weiterführen kann, das er vor dem todbringenden Ereignis hatte.
Reanimation, Wiederbelebung, "wieder ins Leben zurückholen" sind im Rettungswesen gebräuchliche Formulierungen. Damit wird ausgedrückt, dass der begonnene Sterbeprozess umgekehrt werden konnte und der Mensch wieder sein Leben weiterführen kann, das er vor dem todbringenden Ereignis hatte.
 
{{Back lila|Reanimation ist nie ein Zurückholen aus dem Tod.}}
{{Back_lilla|Reanimation ist nie ein Zurückholen aus dem Tod.}}
 
Der [[Tod]] ist medizinisch und juristisch definiert als ein Zustand im Sterbeprozess, aus dem es kein Zurück gibt.
Der [[Tod]] ist medizinisch und juristisch definiert als ein Zustand im Sterbeprozess, aus dem es kein Zurück gibt.

Version vom 28. Februar 2014, 22:06 Uhr

Reanimation, Wiederbelebung, "wieder ins Leben zurückholen" sind im Rettungswesen gebräuchliche Formulierungen. Damit wird ausgedrückt, dass der begonnene Sterbeprozess umgekehrt werden konnte und der Mensch wieder sein Leben weiterführen kann, das er vor dem todbringenden Ereignis hatte.

Reanimation ist nie ein Zurückholen aus dem Tod.

Der Tod ist medizinisch und juristisch definiert als ein Zustand im Sterbeprozess, aus dem es kein Zurück gibt.