Vorlage:Scheintod: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organspende-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 728: Zeile 728:
| [https://books.google.de/books?id=OU5hAAAAIAAJ&printsec=frontcover&hl=de#v=onepage&q&f=false 3]
| [https://books.google.de/books?id=OU5hAAAAIAAJ&printsec=frontcover&hl=de#v=onepage&q&f=false 3]
||1839 ||536 || -  
||1839 ||536 || -  
| - || - ||  
| - || - || [https://books.google.de/books?id=W6glAAAAcAAJ&printsec=frontcover&hl=de#v=onepage&q&f=false 11]
| ||
|1834 ||1
|-
|-
| ||  
| ||  
Zeile 776: Zeile 776:
| [https://books.google.de/books?id=M5gCAAAAYAAJ&printsec=frontcover&hl=de#v=onepage&q&f=false 1]
| [https://books.google.de/books?id=M5gCAAAAYAAJ&printsec=frontcover&hl=de#v=onepage&q&f=false 1]
||1874 ||334 || [https://books.google.de/books?id=M5gCAAAAYAAJ&printsec=frontcover&hl=de#v=onepage&q&f=false 1]
||1874 ||334 || [https://books.google.de/books?id=M5gCAAAAYAAJ&printsec=frontcover&hl=de#v=onepage&q&f=false 1]
|1874 ||334 ||  
|1874 ||334 || [https://ia801403.us.archive.org/25/items/medicinischesle00pohlgoog/medicinischesle00pohlgoog.pdf 1]
| ||
|1874 ||130
|-
|-
| ||  
| ||  

Version vom 13. Februar 2018, 09:12 Uhr

Lexika

allgemeine Lexika

Kenn = Kennnummer des Lexikon[Anm. 1]

Autor = Autor bzw. Herausgeber des Lexikon
Titel = Titel des Lexikon + Link, zur ganze Reihe des Lexikon
Aufl. = die wievielte Auflage
Bd = Anzahl der Bände dieses Lexikons
Ort = Ort des Erscheinens dieses Lexikons
Jahre = Jahre, in dem dieses Lexikon erschien

SB = Nr. des Bandes mit Artikel "Scheintod" mit Link

SJ = Erscheinungsjahr dieses Bandes
SS = Seite/Spalte, auf der dieser Artikel beginnt
WB = Nr. des Bandes mit Artikel "Wiederbelebung" mit Link
WJ = Erscheinungsjahr dieses Bandes
WS = Seite/Spalte, auf der dieser Artikel beginnt
GB = Nr. des Bandes mit Artikel "Gehirn" mit Link
GJ = Erscheinungsjahr dieses Bandes
GS = Seite/Spalte, auf der dieser Artikel beginnt

Kenn Autor Titel Aufl. Bd Ort Jahre SB SJ SS WB WJ WS GB GJ GS
a1819a Brockhaus 3. Conversations-Lexicon (Raubdruck) 3 10 Stuttgart 1816-1819 10 1819 4
a1820a Brockhaus 5. Allgemeine deutsche Real-Encyclopädie 5 10 Leipzig 1819-1820 10 1820 4
a1824a Brockhaus 6. Allgemeine deutsche Real-Encyclopädie 6 10 Leipzig 1824 10 1824 4
a1827a Brockhaus 7. Allgemeine deutsche Real-Encyclopädie 7 12 Leipzig 1827 11 1827 283
a1836a Brockhaus 8. Allgemeine deutsche Real-Encyclopädie 8 12 Leipzig 1833-1837 9 1836 729 - - -
a1844a J.G. Krünitz Oekonomische Encyclopaedie 1 242 Berlin 1773–1858 141 1825 723 239 1857 5
a1845a Pierer 2. Universal-Lexikon der Gegenwart und Vergangenheit 2 34 Altenburg 1840–1846 27 1845 35 34 1846 38
a1847a Brockhaus 9. Allgemeine deutsche Real-Encyklopädie 9 15 Leipzig 1843–1848 13 1847 621 - - -
a1849a W. Binder Conversationslexicon für das katholische Deutschland 1 12 Regensburg 1846–1849 9 1848 105 - - -
a1852a Pierer 3 Universal-Lexikon der Gegenwart und Vergangenheit 3 17 Altenburg 1849–1852 14 1852 35 17 1852 548
a1852b O. Wigand Wigand’s Conversations-Lexikon - 15 Leipzig 1846–1852 12 1851 437 - - -
a1855a Brockhaus 10 Allgemeine deutsche Real-Encyklopädie 10 15 Leipzig 1851-1855 13 1854 485 - - -
a1863a Pierer 4. Universal-Lexikon der Vergangenheit und Gegenwart 4 19 Altenburg 1857–1865 15 1862 121 19 1865 170
a1868a Brockhaus 11 Allgemeine deutsche Real-Encyklopädie 11 15 Leipzig 1864–1868 13 1868 171 - - -
a1872a Pierer 5. Universal-Lexikon der Vergangenheit und Gegenwart 5 19 Altenburg 1867-1872 15 1871 121 19 1872 170
a1873a J. Schem Deutsch-amerikanisches Conversations-Lexicon - 11 New York 1869-1874 9 1873 741 - - -
a1880a Spamer 1 Illustrirtes Konversations-Lexikon 1 8 Leipzig 1870–1882 7 1878 709 - - -
a1886a Brockhaus 13 Allgemeine deutsche Real-Encyklopädie 13 16 Leipzig 1882–1887 14 1886 315 - - -
a1896a Brockhaus 14 Konversations-Lexikon 14 16 Leipzig 1892-1896 14 1895 404 - - -

medizinische Lexika

Kenn = Kennnummer des Lexikon[Anm. 2]

Autor = Autor bzw. Herausgeber des Lexikon
Titel = Titel des Lexikon + Link, zur ganze Reihe des Lexikon
Aufl. = die wievielte Auflage
Bd = Anzahl der Bände dieses Lexikons
Ort = Ort des Erscheinens dieses Lexikons
Jahre = Jahre, in dem dieses Lexikon erschien

SB = Nr. des Bandes mit Artikel "Scheintod" mit Link

SJ = Erscheinungsjahr dieses Bandes
SS = Seite/Spalte, auf der dieser Artikel beginnt
WB = Nr. des Bandes mit Artikel "Wiederbelebung" mit Link
WJ = Erscheinungsjahr dieses Bandes
WS = Seite/Spalte, auf der dieser Artikel beginnt
GB = Nr. des Bandes mit Artikel "Gehirn" mit Link
GJ = Erscheinungsjahr dieses Bandes
GS = Seite/Spalte, auf der dieser Artikel beginnt

Kenn Autor Titel Aufl. Bd Ort Jahre SB SJ SS WB WJ WS GB GJ GS
m1767a J.J. Woyt Gazophylacium medico-physicum 16 Leipzig 1767 - - - - - - -
m1829a J.F. Pierer Medizinisches Realwörterbuch 7 1827 219 - - - - - -
m1833a F.L. Meissner Encyclopädie der medicinischen Wissenschaften - 13 Leipzig 1830–1834 2 1830 41 - - -
m1840a J.J. Most Ausführliche Encyklopädie der gesammten Staatsarzneikunde - 2 Leipzig 1838–1840 2 1840 55 - - -
m1840b F.J. Siebenhaar Enzyklopädischen Handbuch - 2 Leipzig 1838-1840 2 1840 400 2 1840 829
m1842a C.C. Schmidt Encyklopädie der gesammten Medicin 1 6 Leipzig 1841-1842 5 1842 414 - - -
m1845a C.W. Hufelang Encyclopäschisches Wörterbuch der medicinischen Wissenschaften 1 37 Berlin 1828-1849 3 1839 536 - - - 11 1834 1
m1874 H. Pohl Medicinisches Lexikon 2 1 Leipzig 1874 1 1874 334 1 1874 334 1 1874 130
m1889a A. Eulenburg Real-Encyklopädie der gesammten Heilkunde 2 22 Leipzig 1885-1890 17 1889 482 17 1889 487 7 1886 592

philosophische Lexika

Kenn = Kennnummer des Lexikon[Anm. 3]

Autor = Autor bzw. Herausgeber des Lexikon
Titel = Titel des Lexikon + Link, zur ganze Reihe des Lexikon
Aufl. = die wievielte Auflage
Bd = Anzahl der Bände dieses Lexikons
Ort = Ort des Erscheinens dieses Lexikons
Jahre = Jahre, in dem dieses Lexikon erschien

SB = Nr. des Bandes mit Artikel "Scheintod" mit Link

SJ = Erscheinungsjahr dieses Bandes
SS = Seite/Spalte, auf der dieser Artikel beginnt
WB = Nr. des Bandes mit Artikel "Wiederbelebung" mit Link
WJ = Erscheinungsjahr dieses Bandes
WS = Seite/Spalte, auf der dieser Artikel beginnt
GB = Nr. des Bandes mit Artikel "Gehirn" mit Link
GJ = Erscheinungsjahr dieses Bandes
GS = Seite/Spalte, auf der dieser Artikel beginnt

Kenn Autor Titel Aufl. Bd Ort Jahre SB SJ SS WB WJ WS GB GJ GS

theologische Lexika

Kenn = Kennnummer des Lexikon[Anm. 4]

Autor = Autor bzw. Herausgeber des Lexikon
Titel = Titel des Lexikon + Link, zur ganze Reihe des Lexikon
Aufl. = die wievielte Auflage
Bd = Anzahl der Bände dieses Lexikons
Ort = Ort des Erscheinens dieses Lexikons
Jahre = Jahre, in dem dieses Lexikon erschien

SB = Nr. des Bandes mit Artikel "Scheintod" mit Link

SJ = Erscheinungsjahr dieses Bandes
SS = Seite/Spalte, auf der dieser Artikel beginnt
WB = Nr. des Bandes mit Artikel "Wiederbelebung" mit Link
WJ = Erscheinungsjahr dieses Bandes
WS = Seite/Spalte, auf der dieser Artikel beginnt
GB = Nr. des Bandes mit Artikel "Gehirn" mit Link
GJ = Erscheinungsjahr dieses Bandes
GS = Seite/Spalte, auf der dieser Artikel beginnt

Kenn Autor Titel Aufl. Bd Ort Jahre SB SJ SS WB WJ WS GB GJ GS

Anhang

Anmerkungen

  1. a = allgemeines, m = medizinisches, p = philosophisches, t = theologisches Lexikon
    nnnn = Jahreszahl, in dem der Band mit dem Artikel "Scheintod" erschienen ist
    a ... z = fortlaufende Kennung, wenn es in diesem Jahr mehrere Lexika mit einem Artikel über "Scheintod" gab
  2. a = allgemeines, m = medizinisches, p = philosophisches, t = theologisches Lexikon
    nnnn = Jahreszahl, in dem der Band mit dem Artikel "Scheintod" erschienen ist
    a ... z = fortlaufende Kennung, wenn es in diesem Jahr mehrere Lexika mit einem Artikel über "Scheintod" gab
  3. a = allgemeines, m = medizinisches, p = philosophisches, t = theologisches Lexikon
    nnnn = Jahreszahl, in dem der Band mit dem Artikel "Scheintod" erschienen ist
    a ... z = fortlaufende Kennung, wenn es in diesem Jahr mehrere Lexika mit einem Artikel über "Scheintod" gab
  4. a = allgemeines, m = medizinisches, p = philosophisches, t = theologisches Lexikon
    nnnn = Jahreszahl, in dem der Band mit dem Artikel "Scheintod" erschienen ist
    a ... z = fortlaufende Kennung, wenn es in diesem Jahr mehrere Lexika mit einem Artikel über "Scheintod" gab

Einzelnachweise