Vorlage:Evolution: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organspende-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 11: Zeile 11:
* [https://de.wikipedia.org/wiki/Stammesgeschichte_des_Menschen Evolution des Menschen]
* [https://de.wikipedia.org/wiki/Stammesgeschichte_des_Menschen Evolution des Menschen]
* [https://de.wikipedia.org/wiki/Evolution_des_Denkens Evolution des Denkens]
* [https://de.wikipedia.org/wiki/Evolution_des_Denkens Evolution des Denkens]
Zur Altersbestimmung kennt die Naturwissenschaft verschiedene Methoden:
* [https://de.wikipedia.org/wiki/Molekulare_Uhr Molekulare Uhr]
=== Entwicklung zum Menschen ===
== Systematik ==
Der gegenwärtige (2007) wissenschaftliche Kenntnisstand über die Verwandtschaftsverhältnisse ist in diesem [[Kladogramm]] wiedergegeben.
{{Klade
|label1=[[Euarchontoglires]]
|1={{Klade
  |label1='''Euarchonta'''
  |1={{Klade
        |1=[[Spitzhörnchen]] (Scandentia)
        |label2=[[Primatomorpha]]
        |2={{Klade
            |1=[[Riesengleiter]] (Dermoptera)
            |label2=[[Primaten]] (Primates)
            |2={{Klade
                |1=† [[Plesiadapiformes]]
                |2=[[Primaten]] (Primates)
                }}
            }}
        }}
  |label2=[[Glires]]
  |2={{Klade
            |1=[[Hasenartige]] (Lagomorpha)
            |2=[[Nagetiere]] (Rodentia)
            }}
  }}
}}





Version vom 25. Dezember 2017, 23:46 Uhr

Unter Evolution (lat. auswickeln, entwickeln) versteht man im deutschen Sprachraum heute in erster Linie die biologische Evolution. Darunter wird die allmähliche Veränderung der vererbbaren Merkmale einer Population von Lebewesen von Generation zu Generation verstanden. Das Lehr- und Forschungsgebiet der Evolution wird als Evolutionsbiologie bezeichnet und unterliegt, wie viele andere Wissenschaften, kontinuierlich neuen Einsichten, wozu allein schon die Entdeckung neuer Fossilien oder neuartiger Methoden beitragen können. Das Themenfeld der Evolution wurde zuweilen unterteilt in die Evolutionsgeschichte, in der die Veränderungen der Lebewesen im Laufe der Erdgeschichte beschrieben werden und wo es Überlappungen mit der Paläontologie gibt, sowie die naturwissenschaftlichen Erklärungen (Hypothesen und Theorien) für das Gesamtphänomen der Evolution im Rahmen der Evolutionstheorie. Die beiden Ansätze sind heutzutage in der Wissenschaft innig miteinander verwoben und befruchten sich wechselseitig.

Bei Wikipedia sind zur Evolution diese Seiten gelistet:

Zur Altersbestimmung kennt die Naturwissenschaft verschiedene Methoden:

Entwicklung zum Menschen

Systematik

Der gegenwärtige (2007) wissenschaftliche Kenntnisstand über die Verwandtschaftsverhältnisse ist in diesem Kladogramm wiedergegeben. Vorlage:Klade


Anhang

Anmerkungen


Einzelnachweise