Würde der Hirntoten: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organspende-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(Weiterleitung nach Würde#Würde der Hirntoten erstellt)
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Der Würdeschutz zu Lebzeiten ende hingegen mit dem Absterben des Menschen als lebender Organismus, also mit dem Herztod.<ref>Herdegen in Maunz/Dürig Art. 1 Abs. 1 GG Rn. 56 2014.</ref><ref group="Anm.">So stand es bis zum 1.10.2016 bei [https://de.wikipedia.org/wiki/Hirntod Wikipedia]. Dies wurde von mir ergänzt mit nachfolgendem Hinweis.</ref>
#Weiterleitung [[Würde#Würde der Hirntoten]]
 
Die Würde des Menschen endet nicht mit dem Tod, sondern reicht darüber hinaus. Daher achtet der [https://dejure.org/gesetze/StGB/168.html § 168] [https://de.wikipedia.org/wiki/Strafgesetzbuch_(Deutschland) StGB] auf die Totenruhe. Daneben betonen die meisten Bestattungsgesetze der Länder ausdrücklich die Würde der Toten. Man hat mit ihnen würdevoll bzw. ehrfurchtsvoll umzugehen.<ref>
[http://www.landesrecht-bw.de/jportal/?quelle=jlink&query=BestattG+BW&psml=bsbawueprod.psml&max=true&aiz=true Baden-Württemberg]: § 50 Rechtsvorschriften = "zur Wahrung der Würde"<br>
[http://gesetze.berlin.de/jportal/portal/t/glt/page/bsbeprod.psml?pid=Dokumentanzeige&showdoccase=1&js_peid=Trefferliste&documentnumber=1&numberofresults=2&fromdoctodoc=yes&doc.id=jlr-BestattGBErahmen&doc.part=X&doc.price=0.0&doc.hl=1#jlr-BestattGBEpP2 Berlin]: § 2 Ehrfurcht vor den Toten = "die gebotene Ehrfurcht vor dem toten Menschen zu wahren"<br>
[http://bravors.brandenburg.de/de/gesetze-212630 Brandenburg]: § 1 Grundsätze = "die Würde des Verstorbenen"<br>
[http://transparenz.bremen.de/sixcms/detail.php?gsid=bremen2014_tp.c.68580.de&asl=bremen203_tpgesetz.c.55340.de&template=20_gp_ifg_meta_detail_d#jlr-LeichWGBR2011pP2 Bremen]: § 2 Ehrfurcht vor den Toten = "die gebotene Ehrfurcht vor dem toten Menschen zu wahren"<br>
[http://www.landesrecht-mv.de/jportal/portal/page/bsmvprod.psml;jsessionid=9F41063AACB2176F19AA29F2EFEE31E5.jp11?showdoccase=1&st=lr&doc.id=jlr-BestattGMVrahmen&doc.part=X&doc.origin=bs Mecklenburg-Vorpommern]: § 2 Ehrfurcht vor den Toten = "die gebotene Ehrfurcht vor dem toten Menschen zu wahren"<br>
[http://www.nds-voris.de/jportal/portal/t/29ez/page/bsvorisprod.psml?doc.hl=1&doc.id=jlr-BestattGND2005pP2%3Ajuris-lr00&documentnumber=7&numberofresults=42&showdoccase=1&doc.part=X&paramfromHL=true#focuspoint Niedersachsen]: § 1 Grundsatz = "dass die gebotene Ehrfurcht vor dem Tod gewahrt wird"<br>
[https://recht.nrw.de/lmi/owa/br_bes_text?anw_nr=2&gld_nr=2&ugl_nr=2127&bes_id=5166&aufgehoben=N&menu=1&sg=0#det315550 Nordrhein-Westfalen]: § 7 Totenwürde, Gesundheitsschutz = "haben die Ehrfurcht vor den Toten zu wahren"<br>
[http://landesrecht.rlp.de/jportal/portal/t/1aha/page/bsrlpprod.psml?pid=Dokumentanzeige&showdoccase=1&js_peid=Trefferliste&documentnumber=1&numberofresults=1&fromdoctodoc=yes&doc.id=jlr-BestattGRPrahmen&doc.part=X&doc.price=0.0#focuspoint Reinland-Pfalz]: § 8 Bestattung = "Die Würde des Toten ... sind zu achten."<br>
[http://sl.juris.de/cgi-bin/landesrecht.py?d=http://sl.juris.de/sl/gesamt/BestattG_SL_2003.htm#BestattG_SL_2003_rahmen Saarland]: § 12 allgemeine Bestimmungen = "Die Würde des Menschen besteht über den Tod hinaus."<br>
[http://www.recht.sachsen.de/vorschrift_gesamt/4526/14838.html Sachsen]: § 18 Allgemeine Vorschriften zur Bestattung = "sind die Würde ... des Verstorbenen ... zu achten"<br>
[http://www.landesrecht.sachsen-anhalt.de/jportal/portal/t/f9o/page/bssahprod.psml;jsessionid=90F36C0678030683FA6C37C8A64F4561.jp23?pid=Dokumentanzeige&showdoccase=1&js_peid=Trefferliste&documentnumber=1&numberofresults=1&fromdoctodoc=yes&doc.id=jlr-BestattGSTrahmen&doc.part=X&doc.price=0.0#focuspoint Sachsen-Anhalt]: § 1 Grundsätze = "hat mit der gebotenen Würde und mit der Achtung vor den Verstorbenen zu erfolgen"<br>
[http://www.gesetze-rechtsprechung.sh.juris.de/jportal/portal/t/x4m/page/bsshoprod.psml?pid=Dokumentanzeige&showdoccase=1&js_peid=Trefferliste&documentnumber=6&numberofresults=61&fromdoctodoc=yes&doc.id=jlr-BestattGSH2005rahmen%3Ajuris-lr00&doc.part=X&doc.price=0.0&doc.hl=1#focuspoint Schleswig-Holstein]: § 1 Grundsätze = "hat mit der gebotenen Würde und mit Achtung vor den Verstorbenen zu erfolgen"<br>
[http://landesrecht.thueringen.de/jportal/portal/t/vuh/page/bsthueprod.psml?pid=Dokumentanzeige&showdoccase=1&js_peid=Trefferliste&documentnumber=4&numberofresults=43&fromdoctodoc=yes&doc.id=jlr-BestattGTHrahmen%3Ajuris-lr00&doc.part=X&doc.price=0.0&doc.hl=1#focuspoint Thürungen]: § 1 Grundsätze = "Ziele des Gesetzes sind insbesondere die Wahrung der Ehrfurcht vor den Toten, die Achtung der Totenwürde sowie der Schutz der Totenruhe und der Totenehrung."</ref>
 
== Anhang ==
=== Anmerkungen ===
<references group="Anm." />
 
=== Einzelnachweise ===
<references />

Aktuelle Version vom 5. August 2019, 15:09 Uhr

Weiterleitung nach: