Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Klaus (Diskussion | Beiträge) |
Klaus (Diskussion | Beiträge) |
||
(53 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 33: | Zeile 33: | ||
* | |||
* | |||
* | |||
* | |||
* | * 16.10. [https://www.aerzteblatt.de/news/transplantationszentren-prufen-neues-verfahren-zur-eignungstestung-von-spenderlebern-333f1ad3-a5c1-4da6-a1dc-aeea459a2000 Transplantationszentren prüfen neues Verfahren zur Eignungstestung von Spenderlebern] | ||
* | * 15.10. [https://www.csu-landtag.de/index.php?ka=1&ska=1&idn=1641 '''„Organspende schenkt Leben – vielleicht einmal Ihr eigenes!“] | ||
* | * 15.10. [https://idw-online.de/de/news859755 Organspende: Charité-Studie will mit „Organspülung“ Mangel an Spenderlebern verringern] | ||
* 15.10. [https://www.1730live.de/2025/10/15/im-talk-hessische-gesundheitsministerin-wirbt-fuer-widerspruchsloesung-bei-organspende Im Talk: Hessische Gesundheitsministerin wirbt für Widerspruchslösung bei Organspende] | |||
* 15.10. [https://nachrichten.idw-online.de/2025/10/15/gehirn-organoide-geben-neue-einblicke-in-seltene-hirnentwicklungsstoerung-lis1-lissencephalie?groupcolor=3 Gehirn-Organoide geben neue Einblicke in seltene Hirnentwicklungsstörung LIS1 – Lissencephalie ] | |||
* 15.10. [https://nachrichten.idw-online.de/2025/10/15/organspende-charite-studie-will-mit-organspuelung-mangel-an-spenderlebern-verringern?groupcolor=3 Organspende: Charité-Studie will mit „Organspülung“ Mangel an Spenderlebern verringern] | |||
* 14.10. [https://www.swr.de/video/sendungen-a-z/landesschau-rp/mainzer-arzt-wirbt-mit-musikvideo-fuer-organspende-100.html Mainzer Arzt wirbt mit Musikvideo für Organspende] | |||
* 14.10. [https://www.butenunbinnen.de/videos/nils-hock-sport-talent-krankheit-aktiv-100.html Erfolgreich im Sport trotz Organspende: Junger Bremer räumt ab] | |||
Hier geht es zu den [[ältere Nachrichten|'''älteren Nachrichten''']] | Hier geht es zu den [[ältere Nachrichten|'''älteren Nachrichten''']] |
Aktuelle Version vom 16. Oktober 2025, 17:10 Uhr
|
siehe hier die Hintergründe |
Aktuelle Nachrichten
- 16.10. Transplantationszentren prüfen neues Verfahren zur Eignungstestung von Spenderlebern
- 15.10. „Organspende schenkt Leben – vielleicht einmal Ihr eigenes!“
- 15.10. Organspende: Charité-Studie will mit „Organspülung“ Mangel an Spenderlebern verringern
- 15.10. Im Talk: Hessische Gesundheitsministerin wirbt für Widerspruchslösung bei Organspende
- 15.10. Gehirn-Organoide geben neue Einblicke in seltene Hirnentwicklungsstörung LIS1 – Lissencephalie
- 15.10. Organspende: Charité-Studie will mit „Organspülung“ Mangel an Spenderlebern verringern
- 14.10. Mainzer Arzt wirbt mit Musikvideo für Organspende
- 14.10. Erfolgreich im Sport trotz Organspende: Junger Bremer räumt ab
Hier geht es zu den älteren Nachrichten
|
| ||
---|---|---|---|
|
Jeder Organspender rettet Menschenleben. |
Jedes "Nein" eines potentiellen Organspenders oder dessen Hinterbliebenen bedeutet im Durchschnitt den Tod von 3 Patienten auf der Warteliste. |
Von informativ bis progressiv
Ich suche ...
Ich suche einen Erben für das Organspende-Wiki. |
Das Organspende-Wiki wurde am 16.01.2014 begonnen. Inzwischen hat es über 3.000 Inhaltsseiten. Für den Fall meines plötzlichen Todes will ich das Organspende-Wiki vererben. Spätestens im Jahr 2028 will ich es in andere Hände legen. Die Bedingungen sind:
- Das Organspende-Wiki soll weiterhin erhalten bleiben, so lange Organe benötigt werden.
- Das Organspende-Wiki soll mit meiner Intension weiterbetrieben werden.[Anm. 1]
Wer daran Interesse hat, möge sich bitte bei mir melden:
Diese Seite ist frei von KI |
Anhang
Anmerkungen
- ↑ Meine Haltung zur Organspende lässt sich verkürzt so zusammenfassen:
- Ein OSA mit "Nein" ist besser als kein OSA.
- Organspende rettet Menschenleben.
- Organspende ist ein "Akt der Nächstenliebe" und Ausdruck der "Solidarität mit den Kranken". (Aussagen von Papst Benedikt XVI. und Papst Franziskus)