Ringspende: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organspende-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Viele Menschen sind zur Lebendspende einer Niere oder eines Leberlappens bereit, aber die medizinischen Daten ihres Organ - insbesondere der …“)
 
K (Klaus verschob die Seite Ring-Spende nach Ringspende)
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 10: Zeile 10:


Spender des Paares E spendet seine Niere an Empfänger des Paares A
Spender des Paares E spendet seine Niere an Empfänger des Paares A
Das Beispiel hier nennt einen Ring mit 5 Paaren. Es ist ein Ring mit 3 bis 10 Paaren möglich, theoretisch bis unendlich.


Aufgrund dessen kann auch den Patienten mit einer [[Lebendspende]] geholfen werden, die zwar einen Spender im Familien- oder Freundeskreis hätten, deren Organ jedoch inkompatibel ist.
Aufgrund dessen kann auch den Patienten mit einer [[Lebendspende]] geholfen werden, die zwar einen Spender im Familien- oder Freundeskreis hätten, deren Organ jedoch inkompatibel ist.

Aktuelle Version vom 24. Januar 2023, 00:02 Uhr

Viele Menschen sind zur Lebendspende einer Niere oder eines Leberlappens bereit, aber die medizinischen Daten ihres Organ - insbesondere der HLA-Typus - passen nicht zum Patienten. Eine praktikable Lösung ist hierbei neben der Crossover-Spende die Ringspende.

Spender des Paares A spendet seine Niere an Empfänger des Paares B

Spender des Paares B spendet seine Niere an Empfänger des Paares C

Spender des Paares C spendet seine Niere an Empfänger des Paares D

Spender des Paares D spendet seine Niere an Empfänger des Paares E

Spender des Paares E spendet seine Niere an Empfänger des Paares A

Das Beispiel hier nennt einen Ring mit 5 Paaren. Es ist ein Ring mit 3 bis 10 Paaren möglich, theoretisch bis unendlich.

Aufgrund dessen kann auch den Patienten mit einer Lebendspende geholfen werden, die zwar einen Spender im Familien- oder Freundeskreis hätten, deren Organ jedoch inkompatibel ist.


Anhang

Anmerkungen


Einzelnachweise