Irreveribles Koma: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organspende-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Irreversibles Koma ist ein Koma mit schwerster Hirnschädigung, aus dem eine Rückkehr ins Bewusstsein unmöglich ist. === "Irreversibles Koma" und di…“)
 
(Weiterleitung nach Irreversible Koma erstellt)
Markierung: Neue Weiterleitung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Irreversibles Koma ist ein [[Koma]] mit schwerster Hirnschädigung, aus dem eine Rückkehr ins [[Bewusstsein]] unmöglich ist.
#WEITERLEITUNG [[Irreversible Koma]]
 
=== "Irreversibles Koma" und die Ad-Hoc-Kommission ===
Eine aus Medizinern, Juristen und Theologen gebildete [[Ad-Hoc-Kommission]] der [https://de.wikipedia.org/wiki/Harvard_University Harvard University] schuf am 05.08.1968 das sogenannte [[Hirntod-Konzept]]. Im gesamten Text wird nicht vom [[Hirntod]] gesprochen, sondern vom "irreversiblen Koma" (irreversible coma). Dabei zeigen die empfohlenen Untersuchungen deutlich, dass es hierbei um die Feststellung des [[Hirntodes]] geht, also um eine [[Hirntoddiagnostik]] ([[HTD]]).<ref>https://hods.org/English/h-issues/documents/ADefinitionofIrreversibleComa-JAMA1968.pdf Zugriff am 18.04.2020.</ref>
 
In Verkennung dieses Unterschiedes sprach sich [[Hans Jonas]] im September 1968 auf einer Konferenz über "Ethische Aspekte von Humanversuchen" gegen das [[Hirntodkonzept]] aus. [[Hans Jonas]] blieb bis zu seinem Tode im Jahr 1993 bei dieser irrenden Haltung. Noch heute (2022) berufen sich [[Kritiker]] des [[Hirntodkonzeptes]] auf [[Hans Jonas]] und seine irrende Auffassung.
 
Aus diesem Grund ist das Papier der [[Ad-Hoc-Kommission]] als der folgenschwerste verbale Betriebsunfall in der Medizingeschichte anzusehen.
 
 
 
 
== Anhang ==
=== Anmerkungen ===
<references group="Anm." />
 
=== Einzelnachweise ===
<references />

Aktuelle Version vom 1. März 2022, 21:30 Uhr

Weiterleitung nach: