Iminosäure: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organspende-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Eine [https://de.wikipedia.org/wiki/Iminos%C3%A4uren Iminosäure] bezeichnet in der Chemie eine Stoffgruppe, deren Vertreter ein Imin und eine Ca…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
Eine [https://de.wikipedia.org/wiki/Iminos%C3%A4uren Iminosäure] bezeichnet in der [[Chemie]] eine [[Stoffgruppe]], deren Vertreter ein [[Imin]] und eine [[Carboxylatgruppe]] aufweisen.
Eine [https://de.wikipedia.org/wiki/Iminos%C3%A4uren Iminosäure] bezeichnet in der [[Chemie]] eine [[Stoffgruppe]], deren Vertreter ein [[Imin]] und eine [[Carboxylatgruppe]] aufweisen.


Iminosäuren sind strukturell ähnlich den [[Aminosäuren]] aufgebaut. Die [[Aminosäuren]] [[Prolin]] und [[Hydroxyprolin]] besitzen ein sekundäres [[Amin]] und wurden früher als Iminosäuren bezeichnet, jedoch ist die Bezeichnung veraltet. Früher wurden [https://de.wikipedia.org/wiki/Imid Imidosäuren] ebenfalls als Iminosäuren bezeichnet.
Iminosäuren sind strukturell ähnlich den [[Aminosäuren]] aufgebaut. Die [[Aminosäuren]] [[Prolin]] und [[Hydroxyprolin]] besitzen ein sekundäres [[Amin]] und wurden früher als Iminosäuren bezeichnet, jedoch ist die Bezeichnung veraltet. Früher wurden [[Imid]]osäuren ebenfalls als Iminosäuren bezeichnet.





Aktuelle Version vom 1. Januar 2018, 00:34 Uhr

Eine Iminosäure bezeichnet in der Chemie eine Stoffgruppe, deren Vertreter ein Imin und eine Carboxylatgruppe aufweisen.

Iminosäuren sind strukturell ähnlich den Aminosäuren aufgebaut. Die Aminosäuren Prolin und Hydroxyprolin besitzen ein sekundäres Amin und wurden früher als Iminosäuren bezeichnet, jedoch ist die Bezeichnung veraltet. Früher wurden Imidosäuren ebenfalls als Iminosäuren bezeichnet.


Anhang

Anmerkungen


Einzelnachweise