Keratin: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Klaus (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „[https://de.wikipedia.org/wiki/Keratine Keratin] (griech. Horn) ist ein Sammelbegriff für verschiedene wasserunlösliche Faserproteine, die von Tieren…“) |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 24. Dezember 2017, 13:13 Uhr
Keratin (griech. Horn) ist ein Sammelbegriff für verschiedene wasserunlösliche Faserproteine, die von Tieren gebildet werden und die Hornsubstanz charakterisieren. Entsprechend ihrer molekularen Konformation als α-Helix oder β-Faltblatt unterscheidet man α- und β-Keratine.
Keratine sind der Hauptbestandteil von Haaren von Säugetieren, Finger- und Zehennägeln, Krallen, Klauen, Hufen, Hörnern, Nasenhörnern der Nashörner, Stacheln der Igel, Barten der Bartenwale, Schnäbeln und Federn der Vögel, Hornschuppen und äußere Panzerbedeckung der Reptilien.
Anhang
Anmerkungen